4490 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Sachverständige Beratung für die Hochwasserschäden im Ahrtal : Interview
|
Leicht, Karin |
2021 |
|
|
Personalratswahlen 2021 : Interviews der Spitzenkandidaten/Spitzenkandidatinnen
|
|
2021 |
|
|
"Wenn ich ein Baum wäre, dann gerne gut vernetzt" : Er ist der bekannteste Förster des Landes, in seinem Bestseller "Das geheime Leben der Bäume" erklärt Peter Wohlleben den Deutschen den Wald. : wie er vielleicht zu retten wäre, zeigt er in seinem Revier in der Eifel: indem er ihn in Ruhe lässt
|
Harberg, Kalle; Wohlleben, Peter; Ketz, Dominik |
2021 |
|
|
"Ein Fluss braucht seinen Raum" : Ahr-Experte Wolfgang Büchs über das Dilemma zwischen dem Wunsch nach schneller Normalität und einem Gesamtplan, der Zeit benötigt
|
Mersmann, Anke / 1979-; Stoll, Michael |
2021 |
|
|
Echo Verlag: 40 Jahre, 43 Bücher : der Zweibrücker Echo Verlag besteht seit 40 Jahren: Er ist ein kleiner Verlag, ein Autorenverlag, die beiden Verleger ... : Michael Dillinger und Wolfgang Ohler ...
|
Dillinger, Michael; Ohler, Wolfgang; Dittgen, Andrea |
2021 |
|
|
"Schon als Bub habe ich alles aufgenommen, was mir vor die Linse kam" : Marc Vogt ist Vorsitzender des Offenen Kanals Speyer ...
|
Vogt, Marc / 1975- |
2021 |
|
|
Muddersprooch in American English : for Palatinate locals, a journey to Pennsylvania is a journey to their inner self. To their own language and culture of the past. For this is where the Pennsilfaanisch Deitsche live - people, who emigrated from the Palatinate, and still maintain their old dialect. In this interview, linguist Dr. Michael Werner talks about a form of Palatinate dialect that knows no "alla hopp"
|
Werner, Michael; Weik, Sarah; Werner, Michael |
2021 |
|
|
Die Demokratie stärken : Fragen an den in Speyer geborenen Historiker Bernhard Kukatzki, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) in Mainz
|
Kukatzki, Bernhard |
2021 |
|
|
"Bibliotheken sind für Bildung und Kultur unverzichtbar" : Interview mit Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration
|
Binz, Katharina / 1983-; Au, Hans-Erich |
2021 |
|
|
"Ich spiele lieber im vollen Stadion" : Fußball: Weltmeister Erik Durm spricht im PZ-Interview über Geisterspiele, Nationalmannschaft und stabile Gegenspieler
|
Durm, Erik / 1992- |
2021 |
|
|
"Bedauernswerte Menschen" : Interview: Mit der Verlegung einer "Stolperschwelle" wird heute der Zwangsarbeiter in den IG Farben-Werken Ludwigshafen und Oppau gedacht ... über dieses dunkle Kapitel der Unternehmensgeschichte haben wir mit der BASF-Historikerin Susan Becker gesprochen
|
Becker, Susan |
2021 |
|
|
Von Gewerbeansiedlung bis Buga : WFG hat viel vor : 50 Jahre Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein : eine Erfolgsgeschichte, die landesweit Beachtung findet - ein Interview mit Henning Schröder
|
Brost, Thomas |
2021 |
|
|
So hätte man die Flutwelle kappen können : der Biologe Wolfgang Büchs spricht über die Fehler, die beim Hochwasserschutz im Ahrtal gemacht wurden
|
Schwägerl, Christian |
2021 |
|
|
"Evakuieren, stabilisieren, wieder aufbauen" : Oberst Armin Schaus spricht über die dramatischen Stunden nach dem ersten Alarm und die aktuellen Herausforderungen
|
Möllers, Ludger |
2021 |
|
|
"Alle Kraft in den Wiederaufbau" : Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler : ein nationaler Masterplan ist jetzt notwendig
|
Stoll, Michael |
2021 |
|
|
Tee mit Aussicht : Kulturfrau Alexa Christ liebt Bad Kreuznach mit all seinen Geschichten
|
Defrancesco, Michael |
2021 |
|
|
Er ist stolzer Opa, topfit und kein bisschen amtsmüde : Landrat Manfred Schnur feiert am heutigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag : im RZ-Interview erzählt er unter anderem, was ihm im Leben Kraft gibt
|
Mix, Petra |
2021 |
|
|
"Wir werden priorisieren müssen" : was den Wiederaufbau des Ahrtals angeht, macht Wirtschaftsministerin Schmitt klar : es geht nicht alles gleichzeitig
|
Hennemann, Lars; Stoll, Michael; Mersmann, Anke / 1979- |
2021 |
|
|
Wäschenbach : CDU ist und bleibt Volkspartei : Interview mit dem Kreisvorsitzenden zum 75. Geburtstag der Christdemokraten im AK-Land - Jubiläumsfeier in Wissen
|
Kratzer, Markus |
2021 |
|
|
Die Arbeit ist getan : das Impfzentrum schließt : Kampf um das Serum, wüste Beschimpfungen und eine Erfolgsstory : Impfkoordinator Olav Kullak zieht Bilanz
|
Schneider, Doris |
2021 |
|
|
"Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum!"
|
Gerz, Manfred |
2021 |
|
|
Im nächsten Jahr muss es richtig krachen : seit 1. Oktober 2020 ist Sarah Piller als Kulturmanagerin im Amt - trotz Corona blickt sie auf zwölf ereignisreiche Monate zurück
|
Pradelok, Monika |
2021 |
|
|
Aus einer alten Scheune auf den Weltmarkt : Schottel GmbH wird 100 Jahre alt - zwischen Pandemie und Fachkräftemangel
|
Braun, Stefanie |
2021 |
|
|
Ein Moosgeflecht von Menschen, das mit den Jahren immer fester wird : nachhaltig führen und ein Projekt mit Ehrenamtlichen weiterentwickeln : das Beispiel Limeskastell Pohl
|
Fischer, Barbara; Steffen, Thomas |
2021 |
|
|
"Ich brauche mehr Therapieplätze" : der Opferbeauftragte Detlef Placzek fordert, von der Flut Traumatisierte ambulant in Fachkliniken zu begleiten - so soll die Nachsorge laufen
|
Hohberger, Kathrin |
2021 |
|