3040 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Spätrömische Höhenbefestigungen in der Eifel
|
Hunold, Angelika |
2013 |
|
|
Das urbane Umfeld des Amphitheaters : Stadtmauer, Ruwertal-Wasserleitung, Bestattungsplätze
|
Pfahl, Stefan F. / 1966- |
2013 |
|
|
Mainz - Legionslager und Hauptstadt
|
Dietrich, Holger |
2013 |
|
|
"... ipse praecipitem sesse deiecit in amnem" : der Herrenmord eines Mainzer Sklaven (CIL XIII 7070) im Kontext einschlägiger Zeugnisse
|
Deißler, Johannes / 1968- |
2013 |
|
|
Zur Rolle von Höhensiedlungen in der spätantiken Siedlungslandschaft der Moselregion
|
Prien, Roland; Hilbich, Pierre |
2013 |
|
|
Römer in Mittelstrimmig : neue Funde vom Strimmiger Berg
|
Berg, Axel von / 1961- |
2013 |
|
|
Das Heiligtum für Isis und Mater Magna in der Mainzer Römerpassage : wie alles begann ; zwei Mainzer erinnern sich
|
Nünnerich-Asmus, Annette; Krawietz, Peter; Gerd und Margarethe Krämmer Stiftung |
2013 |
|
|
Von Göttern, Präfekten, Funden und Befunden: Prospektionen in der römischen Straßenstation und -befestigung von Mittelstrimmig (Kreis Cochem-Zell)
|
Leifeld, Hubert |
2013 |
|
|
Fortifikationen als konservierendes Instrument administrativer Strukturen : am Beispiel Mayens und der Befestigung auf dem Katzenberg
|
Köstner, Elena |
2013 |
|
|
Trier : Rheinland-Pfalz, Deutschland ; in der Antike Augusta Treverorum ; Hauptort der Treverer, Hauptstadt der spätrömischen Provinz Belgica Prima ; Sitz des gallischen Präfekten
|
McEvedy, Colin / 1930-2005 |
2013 |
|
|
Das römische Straßennetz in Trier : Perspektiven neuer Forschungen
|
Breitner, Georg; Bremen, Maja Bettina |
2013 |
|
|
Spätantike Ringfibeln mit Fußansatz aus Trier/Augusta Treverorum/Treveris als Mobilitätsanzeiger
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2013 |
|
|
Neue Baubefunde römischer Wohnarchitektur in Trier : Ausgrabungen an der Feldstraße 2012/13
|
Hupe, Joachim; Kremer, Bruno |
2013 |
|
|
Barbarische Münzprägungen in der Region Trier
|
Knickrehm, Wilfried |
2013 |
|
|
Katakomben des Nordens - spätrömische Grabbauten im Weinberg
|
Jost, Cliff Alexander; Berg, Axel von / 1961- |
2013 |
|
|
Studien zu römischen Einzelsiedlungen in Rheinhessen
|
Faul, Mathias |
2013 |
|
|
Gaben, Opfer, Deponierungen im Kontext des Isis- und Mater Magna-Heiligtums in Mainz
|
Witteyer, Marion / 1956- |
2013 |
|
|
Neues aus der Zeitung von gestern : Anmerkungen zu einem Bericht über "Altrömische Funde zu Alzei" in der "Illustrierten Zeitung"
|
Schücker, Nina / 1977-; Karneth, Rainer / 1957-; Jung, Patrick |
2013 |
|
|
"Der Mainzer Flötenspieler" ein Kunstwerk aus Mogontiacum
|
Zang, Rudi |
2013 |
|
|
Pantera, der geheimnisvolle Vater Jesu und der Grabstein des Tiberius Julius Abdes Pantera : eine Untersuchung des Namens Pantera in der theologischen Polemik des 1. bis 4. Jh. n. Chr. und der religionsgeschichtlichen Bedeutung des Grabsteines des Tiberius Julius Abdes Pantera
|
Nordmann, Karl-Ulrich / 1943- |
2013 |
|
|
Calculatura : zur Bedeutung einer verschollenen Wormser Sarkophaginschrift für die Rekonstruktion des mathematischen Bildungsweges in der römischen Antike
|
Günther, Sven / 1978- |
2013 |
|
|
Was am Ende übrig bleibt? : menschliche Skelettreste aus Fundkontexten des 3. und 4. Jahrhunderts in den Grenzprovinzen an Rhein und Donau und deren Aussagekraft zum Ende der römischen Besiedlung vor Ort
|
Becker, Thomas |
2013 |
|
|
Ein eindrucksvoller Bodenfund aus Mayen: Der älteste Hundenapf
|
Grünewald, Martin |
2013 |
|
|
Die Meilensteine der Römerstraße Trier-Mainz : errichtet vor 1800 Jahren
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2013 |
|
|
Wagendarstellungen auf römischen Reliefs
|
Seiler, Stephan |
2013 |
|