19125 Treffer — zeige 5251 bis 5275:

Filialkirche St. Antonius von Padua in Prosterath : ein Gesamtkunstwerk der Neugotik Eiden, Roland 2011

C. Th. Leyendecker-Heil : ein Traditionsbetrieb in Trier Köhler, Anette 2011

Die Zementbrücke am Grüneberg Holzberger, Hiltrud 2011

Verzeichnis der Pfarrer von Sankt Markus 2011

Koppenstein : eine Höhenburg mit Stadtrecht Wenz, Martin 2011

"... dermalen ist aber nichts mehr davon übrig" : die Wiederentdeckung der Kapelle St. Peter auf Burg Stahlberg über Bacharach-Steeg ; ein Werkbericht Wendt, Achim 2011

Klosterlandschaft Mittelrhein Roth, Hermann Josef 2011

Die Klosterlandschaft Himmerod zwischen zwischen [!] den Grangien Altenhof und Neuhof und dem "Industrievorort" Eisenschmitt : ein Landschaftserlebnisraum rund um die Gewässer des Salmtals Kuhnen, Hans-Peter 2011

Das Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier : Geschichte, Gegenwart, Zukunft Euler, Walter Andreas 2011

Der Viehmarktbrunnen in Trier (1829-1898) Seewaldt, Peter 2011

Zur Geschichte des Heiligen Rockes im Dom zu Trier und seiner Verehrung : eine kurze Repetition bekannter Fakten Ronig, Franz 2011

Unser Eifelland Heimatland Schmitz, Johann Hubert; Mayers, Alwin 2011

Christliche Epigraphik und Archäologie in Trier seit ihren Anfängen Merten, Hiltrud 2011

Die Volksschule Niederkail : Bis 1971 besuchten die Niederkailer Kinder ihre Schule im eigenen Dorf Hesse, Günter 2011

Seit iewer 88 Joahren feiern Trier-Süder Naoren! 2011

Als Schwedens Königin durch die Region reiste : Verkehrsadern ; alte Fernhandelswege und Straßen im Raum rund um Altenkirchen Stricker, Kathrin 2011

Steiniger Weg zur linksrheinischen Eisenbahn : unermüdliches Engagement der Rheinanliegergemeinden bis zur Streckeneröffnung 1859 Johann, Jürgen 2011

Als das Bähnchen noch in die Bimskaul fuhr Moritz, Jürgen 2011

Auch die Burg war einmal still gelegt Spiegel, Hans 2011

Bad Ems und Wasser gehören zusammen Cetto, Michaela 2011

Als Neuwied eine Hafenstadt werden sollte Moritz, Jürgen 2011

So ein Schloss ist kalt, feucht und mühsam : Carl Fürst zu Wied lebt mit seiner Familie ganz bewusst im großen Residenzschloss ; knapp 100 Mitarbeiter Peerenboom, Marcelo 2011

Aus Funken im Stroh wurden Feuersbrünste : der lange Weg von der Eimerkette zur Feuerwehr 2011

Basaltkreuz hat wieder seinen Platz im Dorf 2011

Gesammelte heimatgeschichtliche Beiträge von Dr. Walter Kwasnik Trautmann, Dieter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...