|
|
|
|
|
|
Napoleonskrieger im Leiningerland
|
Blum, Karl |
|
|
|
VS [Volkssozialistische Selbsthilfe], das Ehrengesetz der Westmark.
|
|
|
|
|
"Vatterländtsche Geschicht von der Pfalz", 1776.
|
Traiteur, Karl Theodor von |
|
|
|
Eine Schenkung König Heinrichs III. an den Dom zu Speyer im Jahre 1046.
|
Grünenwald, Lukas |
|
|
|
Kurtzer vnd Wahrhafter Gegen-Bericht, uff den von den Bayr. in Druck gegebenen Summar. Bericht von den. in d. Chur-Pfältz. Sachen 1641 u. 1642 geflog. gütl. Handlungen.
|
|
|
|
|
La vie de cour dans les Pays Rhénans au XVIIIe siècle.
|
Legaret, Gustave |
|
|
|
Zur Geschichte des Revolutionskrieges im Bistum Speyer 1796.
|
Mone, Franz Joseph |
|
|
|
Karriere im Dienste des Sonnenkönigs: der Marquis de Louvois ist in der Pfalz in keiner guten Erinnerung geblieben
|
Beiz, Lothar |
|
|
|
Der dreißigjährige Krieg am Niederrhein.
|
|
|
|
|
Die Ahnen Kaisers Konrads II. und Bischofs Bruno von Würzburg
|
Schreibmüller, Hermann |
|
|
|
Wo sind die Grabmäler der Kurfürsten?
|
Derwein, Herbert |
|
|
|
Die Herrschaft Eberswald
|
Hoppstädter, Kurt |
|
|
|
Kriegsbegebenheiten während der Französischen Revolution im Raum Zweibrücken-Homburg
|
Hinkelmann, Daniel |
|
|
|
Politischer Umbruch des Schaumberg-Gebietes im 18. Jahrhundert
|
Schütz, Nikolaus |
|
|
|
Aus Geschichte und Überlieferung unserer Heimat.
|
Schorn, Liesel |
|
|
|
" ... und läßt die Freiheitsliedlein ins Land hinausfliegen ..." - Harro Harring u. sein Auftritt auf d. Hambacher Fest
|
Kermann, Joachim |
|
|
|
Das Rheinland am Vorabend der französischen Revolution
|
Braubach, Max |
|
|
|
Oberrheinische Reichsritterschaft <F2>. Hrsg. von Albrecht Eckhardt. Bd 1.2
|
Clemm, Ludwig |
|
|
|
Geschichtliche Gemälde aus der Pfalz. Das Leininger Thal. Das Dürkheimer Thal. Das Neustadter Thal. Nachdr. (der Aufl. v. 1832-1841)
|
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Oberrheinische Studien. Hrsg. von Alfons Schäfer im Auftr. der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein in Karlsruhe. Bd 1-2
|
|
|
|
|
1848/49. (Der badisch-pfälzische Aufstand von 1848/49 unter bes. Berücks. der Verhältnisse in der deutschen Bundesfestung Landau. Eine Gemeinschaftsarbeit von 3 Schülern des Landauer Ed.-Spranger-Gymn. zum Gustav-Heinemann-Preis-Wettbewerb 1974.) Unveröff. Ms.
|
Hubach, Hedwig; Gewehr, Michael; Gewehr, Peter |
|
|
|
Es geht um das Schicksal der Pfalz. (Hrsg. Bund Bayern und Pfalz.)
|
|
|
|
|
Die deutsche Turnbewegung in der Revolution 1848/49 und in der amerikanischen Emigration
|
Neumann, Hannes |
|
|
|
Die pfälzische Bewegung von 1848/49. Sachbearb. [u.] Text
|
Renner, Helmut |
|
|
|
Beiträge zur pfälzischen Geschichte. 2 Bände.
|
Büttinghausen, C. |
|
|