Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5681 Treffer in Sachgebiete > Geistlicher. Ordensleute — zeige 5301 bis 5325:

Aus dem Lebenskreise des Erfurter Reformators Johannes Lang. Die Gothaer Briefsammlung A 399. Clemen, Otto 1941

Aus der Briefmappe des Bischofs Andreas Räss. Brück, Anton Philipp 1941

Abt Schachleiter, der deutsche Kämpfer. Engelhard, Gildis 1941

Die Selbstbiographie des Melsunger Pfarrers Johannes Lening aus Butzbach vom Jahre 1564. Uckeley, Alfred 1941

Philipp von Flersheim, Bischof von Speyer <1529-1552> und gefürsteter Propst von Weißenburg 1546-1552 : ein Beitrag zur Geschichte der Reformation und der deutschen Westmark Stiefenhöfer, Hermine 1941

Festschrift zum 75jährigen Geburtstag Seiner Bischöflichen Gnaden des Hochwürdigsten Herrn Dr. Franz Rudolf Bornewasser, Bischof von Trier Bischöfliches Priesterseminar Trier 1941

Schwester M. Friedeburg : ein Leben still-frohen Dienens Widmann, Maria Uta 1940

Der Darmstädter lutherische Prediger Johann von Sorgenloch genannt Gänsfleisch. Diehl, Wilhelm 1940

Das Auctarium des Johannes Butzbach (+ 1516/17) und seine Bedeutung für die franziskanische Literaturgeschichte. Bonmann, Ottokar 1940

Mainzer und Wormser Kleriker als Breslauer Domherren im 14., 15. und 16. Jahrhundert. Dersch, Wilhelm 1940

Die Ikonographie des ehrwürdigen Dieners Gottes Bartholomäus Holzhauser. Schuchert, August 1939

Willigis von Mainz : ein deutscher Staatsmann des Mittelalters Sangiorgio, Camillo 1939

Gottschalk von Aachen im Dienste Heinrichs IV. Erdmann, Karl; Gladiss, Dietrich von 1939

Bernhart von Breydenbach. Ein deutscher Reisender vom Ende des 15. Jhs. Herrigel, Hermann 1939

Johann von Hüten in Livland. Ein franziskanischer Schwarmgeist am Vorabend der Reformation. Johansen, Paul 1939

Die frühesten Mainzer Weihbischöfe. Otto, Heinrich 1938

Nikolaus von Kues : ein bahnbrechender deutscher Denker des Westmark Pick, Georg 1938

Die Pfälzer Theologen im Weltkrieg : 1914-1918 ; e. Beitr. z. Geschichte d. Bistums Speyer Börst, Ludwig 1937

Dannstadter Pfarrbesoldung 1605 Eyselein, Heinrich 1937

Pfarrer Schmitt-Hauenstein, ein Vorläufer Kneipps Diemert, H. 1936

Johannes von Geissel : zum 140. Geburtstag des großen Pfälzers am 5. Februar 1936

Die Heilige Hildegard von Bingen Wilde, Julius 1936

Johann von Speyer (Johannes de Spira), Benediktiner in Melk Krogmann, Willy 1936

Wann hat Julian von Speyer das Reimoffizium des hl. Franziskus verfaßt? Dijk, Aurelian van 1936

Die Prunkreden des Abtes Johannes Trithemius, 1516 Thommen, Bonaventura 1934

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...