|
|
|
|
|
|
Neue Beobachtungen in der niederrhein. Braunkohlenformation.
|
Holzapfel, Eduard |
1910 |
|
|
Beiträge zur Topographie und Geschichte der Rheinlande (vom Standpunkt der Altertumsforschung aus).
|
Schumacher, K. |
1910 |
|
|
Das flözführende Steinkohlengebirge im Rhein-Maas-Gebiet.
|
Wunstorf, Wilhelm |
1910 |
|
|
Betrachtungen über Rheinzölle.
|
|
1910 |
|
|
Die französischen Landesaufnahmen im linksrheinischen Gebiet 1801-1814.
|
Schlüter, O. |
1910 |
|
|
Zur Geschichte des Aussatzes am Niederrhein.
|
Schell, O. |
1910 |
|
|
Handel und Industrie im Rheintal.
|
Berckum, H. |
1910 |
|
|
Inwiefern ist der Fronleichnamstag im Rheinlande Feiertag?
|
|
1910 |
|
|
Denkmalpflege. [betr. auch Rheinl.] Auszug aus d. stenogr. Berichten d. Tages f. Denkmalpflege in Dresden 1900, Freiburg i. B. 1901, Düsseldorf 1902, Erfurt 1903, Mainz 1904, Bamberg 1905, Braunschweig 1906, Mannheim 1907, Lübeck 1908 u. Trier 1909 ... hrsg. v. A[dolf] v. Dechelhaeuser. Bd 1.
|
Dechelhaeuser, Adolf von |
1910 |
|
|
Verein z. Aufstellung e. Entwässerungsplanes f. d. linksniederrheinische Industriegebiet. Entwässerungsplan für das Gebiet des linken Niederrheins. [Nebst] Atlas.
|
|
1910 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Talsperren unter bes. Berücks. der rheinischen Anlagen.
|
Esterer, Aloys |
1910 |
|
|
Höhen über N. N. von Festpunkten im linksniederrheinischen Gebiet zwischen Uerdingen und Hönnepel. Bur. f. d. Hauptnivellements u. Wasserstandsbeobachtungen im Min. d. öff. Arb. Mit 1 Übersichtstaf.
|
|
1910 |
|
|
Die Waldungen der Haardt (Pfälzerwald). Schmitt
|
|
1909 |
|
|
Antike Laternen und Lichthäuschen
|
Loeschcke, Siegfried |
1909 |
|
|
Bericht über eine am 17. Dezember 1908 zu Bonn stattgehabte Konferenz wegen Herbeiführung einer besseren Bauweise in Stadt und Land [Rhein].
|
|
1909 |
|
|
Dotationspflicht des Staates gegenüber den Pfarrern [rhein.] aufgehobener Klöster und Stifte.
|
|
1909 |
|
|
Die Oberfläche des rheinischen Schiefergebirges.
|
Oestreich, K. |
1909 |
|
|
Aktenstücke zur Geschichte der Trierer Jesuiten. 1. Die Jesuiten und das Trierer Schulwesen im 16. Jh. 2. Die Jesuiten und die französische Herrschaft am Rhein.
|
Kentenich, Gottfried |
1909 |
|
|
Beiträge zu den Kämpfen zwischen Katholiken und Protestanten am Niederrhein und Johannes Stalenus aus Kalkar.
|
Schölten, R. |
1909 |
|
|
Ein Bild von den gottesdienstlichen Zuständen in den niederrheinischen Gemeinden des 16. Jhs.
|
Bassermann, H. |
1909 |
|
|
Die rheinischen Chorgestühle der Frühgotik. Ein Kapitel der Rezeption der Gotik in Deutschland.
|
Reiners, H. |
1909 |
|
|
Die rechtsrheinische Realgemeinde (Markgenossenschaften, Märkerschasten, Dorfschaften, Nachbarschaften).
|
Graven |
1909 |
|
|
Calvins Beziehungen zu den Rheinlanden. Calvinstudien.
|
Hollwes, W. |
1909 |
|
|
Cypridensilicit in der rheinischen Braunkohle.
|
Pohlig, Hans |
1909 |
|
|
Etwas vom rheinischen, vom reinen und vom Anwalts-Notariat.
|
Vleugels |
1909 |
|