Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59152 Treffer — zeige 5326 bis 5350:

Bienenfresser Merops apiaster LINNAEUS, 1758 Bastian, Hans-Valentin; Bastian, Anita; Weiß, Jörn 2016

Wiedehopf Upupa epops LINNAEUS, 1758 Dietzen, Christian 2016

Grünspecht Picus viridis LINNAEUS, 1758 Ramachers, Peter 2016

Schwarzspecht Dryocopus martius (LINNAEUS, 1758) Ramachers, Peter 2016

Kleinspecht Dryobates minor (LINNAEUS, 1758) Ramachers, Peter 2016

Scheidung im Französischen Mainz (1798-1814) Scheuch, Laila 2016

Nachtrag zu den Mainzer Regesten Falck, Ludwig 2016

Urkunde zu Gutenbergs Nachlass im Staatsarchiv Würzburg aufgetaucht Pelgen, Franz Stephan 2016

Erzherzog Maximilian Franz' Besuch in der kurfürstlichen Residenzstadt Mainz Weber, Sascha 2016

Einige Bilder zu dem im 18. Jahrhundert zum Universitätskrankenhaus umgebauten Reichklarakloster Hellmann, Ullrich 2016

Auf ewig : eine Hinführung zur Ausstellung Kita, Birgit; Poschmann, Andreas 2016

Eine ganz besondere Aufgabe - der moderne Kirchenbau im Bistum Mainz Dorn, Ralf 2016

Medienstadt Mainz oder Gutenberg 4.0 Sitte, Christopher 2016

Die Pfalz im Ersten Weltkrieg : von der "Pfälzischen Kriegssammlung" zur Weltkriegsausstellung hundert Jahre später Tekampe, Ludger 2016

Klostermauern unter dem Mainzer Zitadellenrasen : dem heiligen Jacobus geweiht Funke, Bernd 2016

Festungsstadt Mainz : die Zitadelle im deutschen Kaiserreich Büllesbach, Rudolf 2016

Die Rettung der Mainzer Zitadelle und die Anfänge der staatlichen Denkmalpflege in Rheinhessen Glatz, Joachim 2016

Die Geschichte des Deutschhauses in Mainz : Kurzvortrag Frank, Lorenz 2016

Ungesund - gesund - kerngesund" : die Sängerin als Autorin - Hedwig Materna (*1867) und ihre Interpretation der Wagnerschen Frauengestalten 2016

Ganz da und doch stets unterwegs Pollak, Gertrud 2016

Eine tiefe Liebe zum Geheimnis der Kirche : was Kardinal Karl Lehmann der priesterliche Dienst bedeutet Bentz, Udo 2016

Mein Name ist Karl, Karl Borromäus : Karl Lehmanns Namenspatron - mehr als ein Patron der Bücher Weiffen, Anja 2016

"Die Zitadelle war in den 50er-Jahren das Aushängeschild der Stadt" : Interview: Zeitzeuge Philipp Münch gibt Einblick in die französische Zeit nach 1945 Sowada, Michael; Münch, Philipp 2016

Die Zitadelle heute ... und morgen : über die aktuelle Nutzung des Geländes ... und die Herausforderungen in der Zukunft Dietz-Lenssen, Matthias 2016

Die Zitadelle von oben : Ölgemälde bietet detailreichen Blick auf die Gesamtanlage Funke, Bernd 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...