Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5655 Treffer — zeige 5326 bis 5350:

Falkenburg, Soneck, Heimburg, zwischen Bingen und Bacharach. Dahl 1829

Voutsberg, Reichenstein und Rheinstein am Rhein unterhalb Bingen. Dahl 1829

Die Burg Steffeln im Jahre 1282. 1828

Fragmente zur Geschichte der Rheinprovinzen (Aufbau d: alten Schlosses zu Benrath betr.) 1827

Historische Nachrichten über den Trifels bey Annweiler [Elektronische Ressource] Lobstein, Carl 1827

Alt-Boymburg bei Kreuznach an der Nahe, im preussischen Grossherzogthum Niederrhein. Boymburg-Lengsfeld, Albert von 1826

Der Rheingrafenstein bei Kreuznach. Kaufmann, ... 1825

Klopp über Bingen am Rhein, im Hessen-Darmstädtischen. Gottschalck, Friedrich 1824

Die Burggrafschaft Hammerstein und ihre Burggrafen : ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte unseres Rheinlandes Günther, Wilhelm Arnold 1821

Sternberg und Liebenstein am Rhein im Herzogthum Nassau. Dahl 1821

Hammerstein bei Andernach am Rhein, im Herzogthume Nassau. Gottschalck, Friedrich 1820

Zur Topographie des Erzstifts Köln: Verzeichnis der gräflich- und adeligen Sitze im Erzstifte Köln. 1781

Species Facti Den gegenwärtigen Zustand Der Vestung Rheinfels nach denen zwischen dem Regierenden Hauss Hessen-Cassel und der Abgeteilten Fürstl. Rotenburgischen Linie errichteten Verträgen insbesondere dem Haupt-Abschied de Anno 1654 betreffend [nebst] Beylagen A-T. 1735

Diarium über die Belagerung und respektive Defension des Schlosses zu Trarbach sambt Beylagen 1-5. Hohenfeld, von 1734

Oratio de celeberrimo qvondam [quondam] nobilissimoqve [nobilissimoque] imperii castro Trifels : habita et recitata ... an. 1725, cum ... Gymnasii Bipontini perageretur Schlaaff, Henning Nicolaus Johannes 1726

Die Fledermauspopulation auf Balduinseck und die Instandsetzung der Ruine Auras, Michael / 1956-

Wurde Bischofsstein schon 550 erbaut? : das frühere Schloss auf dem "Ersenkopf" gegenüber von Burgen hat eine bewegte Geschichte Layendecker, Klaus

Aus dem Kurfürstensaal ins Mittelrhein-Museum: die Geschichte der öffentlichen Kunst-Sammlung der Kaiserin Augusta Heitmann, Claudia / 1967-

Schloss Stolzenfels bei Koblenz Schönrock, Elena

Die marketierte Wandtäfelung im Gartensaal von Schloss Malberg Nowack, Jörg

Die acht bemalten Wandbehänge aus Schloss Malberg : Herkunft und Geschichte Reichert, Ulrike; Seuffert, Carmen

≈ la mode: pittoreske Ansichten vom Rhein : das Interieur als Medium der Inszenierung von Rheinromantik und Westfalen-Mythos um 1800 Schönhagen, Astrid Silvia

Der Kommandantenbau auf dem Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein : ein Fachwerkgebäude aus der Zeit um 1340 Frank, Lorenz / 1962-

Geheimnisvoller Landschaftspark von Schloss Liebeneck, Osterspai (Privatgarten)

Italiensiche Gartenkunst auf Schloss Malberg, Kyllburg

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...