|
|
|
|
|
|
Eine Verfolgung von Karl Marx in der Pfalz
|
Krauß, Walter |
1972 |
|
|
La Philosophie des lumières en France. Pref. de Pierre Chaunu.
|
Goyard-Fabre, Simone |
1972 |
|
|
Die Schildwache. (Hrsg. von [Andreas] Georg Friedrich Rebmann. [Nachdr. d. Ausg.] Paris) 1796-1797. St. 1-4. [Bd 1-2.]
|
|
1972 |
|
|
Könige des Fußball. Die großen Fußballregisseure des Jahrhunderts.
|
Hack, Fritz |
1972 |
|
|
Der Evangelienkommentar Martin Butzers und die Grundzüge seiner Theologie.
| Neudr. der Ausg. Leipzig 1900. |
Lang, August |
1972 |
|
|
Johann Nikolaus Götz. Die Winterburger Nachtigall. Lebensbild eines deutschen Dichters.
|
Mathern, Willy |
1972 |
|
|
(Cesar Chesneau Du Marsais, Paul-Henri Dietrich Baron d'Holbach:] Essay über die Vorurteile oder Vom Einfluß der Meinungen auf die Sitten und das Glück der Menschen (Essai sur les prejuges, ou De l'influence des opinions sur les moeurs et sur le bonheur des hommes [dt.]). E. Schrift, die die Verteidigung der Philosophie enthält. Von D.M. (Aus dem Franz. übers. von Werner Blochwitz. Hrsg. u. Nachw. von Winfried Schröder. [Nachdr. der Ausg.] Londres 1770.)
|
Holbach, Paul Henri Thiry d' |
1972 |
|
|
Der pfälzische Baron Paul Tiry von Holbach, eine Zentralfigur der französischen Aufklärung. Sondergabe des Literarischen Vereins der Pfalz für seine Mitglieder.
|
Sauter, Hermann |
1972 |
|
|
Geist und Macht oder Einiges über die Familie Brentano.
|
Minder, Robert |
1972 |
|
|
Franz von Sickingen : Geschichte und Legende
|
Buchheit, Gert |
1971 |
|
|
Die Helfferich-Ostasien-Sammlung : vom Stifter in die Obhut der Stadt Neustadt übergeben
|
Behling-Fels, Margot |
1971 |
|
|
Johann Hamman, genannt Hertzog. Venedig 1496.
|
Wehmer, Carl |
1971 |
|
|
Eine Meisterin des Schnitzer-Handwerks: Maria Held.
|
|
1971 |
|
|
Johann von Speyer. Venedig 1469.
|
Wehmer, Carl |
1971 |
|
|
Die Medizinalordnung des Jülicher Herzogs Carl Theodor 1773.
|
Fuchs, Erwin |
1971 |
|
|
Julius Mahla - Sohn bekannter Frankenthaler Familie.
|
Huther, Karl |
1971 |
|
|
Ein leidenschaftlicher Maler [Peter Menzel].
|
Ch., L. |
1971 |
|
|
Eine Briefsammlung aus der Zeit König Ruprechts.
|
Colberg, Katharina |
1971 |
|
|
Kraftvoll im Ausdruck, streng in der Form: [Bildhauer] Erich Sauer.
|
Morlock, Walter |
1971 |
|
|
Les Groupes informels au temps de la Reforme: types rhenans.
|
Peter, Rudolphe |
1971 |
|
|
Die Grabmäler der Dalberg in Herrnsheim, 1200 Jahre Herrnsheim, 750 Jahre Peterskirche.
|
Armknecht, Karl Heinz |
1971 |
|
|
Er schloß die Pfalz in sein Gebet ein [Menso Alting].
|
Schirmer, Arno |
1971 |
|
|
Pfalzgalerie Kaiserslautern. H. I. Fried. Historien-Maler und Conservator des Kunstvereins. Ausstellung vom 7. Febr. bis 3. März 1971.
|
Weber, Wilhelm |
1971 |
|
|
Karl [Theodor] Helfferich. 1872-1924. Economist, financier, politician.
|
Williamson, John G. |
1971 |
|
|
Die deutsche Kulturgeschichtsschreibung von ihren Anfängen bis Wilhelm Heinrich Riehl.
|
Hartmann, Volker |
1971 |
|