|
|
|
|
|
|
Jesuitische Bildapologie und Bildmeditation : Johann Armbrusters Gedicht auf den Speyerer Ölberg
|
Czapla, Ralf Georg |
2005 |
|
|
... ein einladender Raum : St. Antonius Abt, Pellingen
|
Klauer, Peter |
2005 |
|
|
Der Sehnsucht nach dem offenen Himmel eine Heimat schaffen : evangelische Kirche, Hermeskeil
|
Diederich, Heike |
2005 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Brücken : vor 50 Jahren eingeweiht
|
Bauer, Markus |
2005 |
|
|
Schmerzlicher Verlust - jahrelanger Verzicht auf das Läuten : Winnweiler: Sechs größere Glocken wurden im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen ...
|
Mayer, Rita |
2005 |
|
|
Kirchenführung und Kinderbibelwoche : Mutterstadt: Gemeinde feiert Festwoche
|
|
2005 |
|
|
Stadtgeschichte: Jüdische Synagoge
|
174063075 |
2005 |
|
|
"Sicherheit geht allemal vor" : seit Februar wird an der Rodalber Marienkirche gearbeitet ; neue Schäden verzögern Renovierung ...
|
Heinen, Hans |
2005 |
|
|
Ein Streit zwischen Kaiser Heinrich und Rabbi Kalonymos um den neu erichteten Dom zu Speyer
|
Weber, Annette |
2005 |
|
|
Von den Altären in der Stiftskirche Klingenmünster
|
Emmering, Egon Walther / 1954- |
2005 |
|
|
Zur Geschichte der Glocken
|
Schnabel, Berthold |
2005 |
|
|
Die nachmittelalterliche Baugeschichte des Speyerer Domes
|
Haas, Walter |
2005 |
|
|
Das Bild der Kaisergräber in der Speyerer Bistumschronistik
|
Flachenecker, Helmut |
2005 |
|
|
Von der Grundsteinlegung bis zur Kirchweihe und der weiteren Entwicklung
|
Lebkücher, Hans |
2005 |
|
|
Iben : Gemeinde Fürfeld, Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, Landkreis Bad Kreuznach
|
Münch, Michael; Bickel, Wolfgang; Keddigkeit, Jürgen |
2005 |
|
|
Albert Boßlet und seine frühen Werke an der Südlichen Weinstraße
|
Wenz, Martin |
2005 |
|
|
"Richtige" Kirche ein lang ersehnter Wunsch : erster Pfarrer Wilhelm Michel treibende Kraft des Kirchenneubaus ; Spatenstich am 30. März 1904 ; Bauzeit exakt ein Jahr
|
Tresch, Stefan |
2005 |
|
|
Kirche ist nur noch Ruine : Gebäude in Pfaffendorf darf seit Jahren nicht betreten werden - Protestanten nutzen Gemeindeamt
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Florinskirche für alle offen : Altes Gemäuer mit wechselvoller Geschichte - 1820 als protestantisches Gotteshaus geweiht
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Versöhnungskirche ist jung geblieben : Evangelisches Gotteshaus in Arenberg wurde im März 1961 eingeweiht
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Ökumene spielt große Rolle : Hoffnungskirche auf der Paffendorfer Höhe ist das Zentrum eines regen Gemeindelebens
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Zieglerkirche war die Erste : Metternicher Gotteshaus ist ältester evangelischer Sakralbau in Koblenz - Im Oktober 1898 eingeweiht
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Die Katharinenkirche in Oppenheim und ihre Raumfarbigkeit
|
Wegner, Ewald |
2005 |
|
|
Vom Traum, der wahr wurde : Klaus Mayer, Marc Chagall und das berühmte blaue Licht von St. Stephan in Mainz
|
Sellmer, Ulrike |
2005 |
|
|
Restaurierungen am Aussenbau
|
Custodis, Paul-Georg |
2005 |
|