|
|
|
|
|
|
Die erdgeschichtliche Bedeutung der lebenden Najaden [Rhein].
|
Kobelt, Wilhelm |
1908 |
|
|
Die Bedeutung der Zentralbauten für den Kirchenbau des Mittelalters. [Darin über rhein. Bauten.]
|
Waldner, H. August |
1908 |
|
|
Die Lage der deutschen Kolonie Pozuzo in Peru. [Rheinländer, Westfalen, Tiroler.]
|
|
1908 |
|
|
Vereinsleben auf der Kolonie Sâo Lourenço, Rio Grande do Sul [Rheinländer u. Pommern].
|
Wustrow, Wilhelm |
1908 |
|
|
England und der Niederrhein bei Beginn der Regierung König Eduard III. (1327-37).
|
Stechele, W. |
1908 |
|
|
Zur Stellung der Städte und Fürsten am Rhein zu Ludwig dem Bayern. Ein Vatikanisches Aktenstück vom Jahre 1327.
|
Schütte, L. |
1908 |
|
|
Die Kirchenbauten der deutschen Jesuiten. Ein Beitr. z. Kultur- u. Kunstgesch. d. 17. u. 18. Jahrh. T. 1.
|
Braun, Joseph |
1908 |
|
|
Die Einführung der Rheinschiffahrtsoktroi-Konvention am deutschen Niederrhein 1803-1807. Vereinsg. d. Düsseldorfer Geschichtsvereins.
|
Mosler, Hans |
1908 |
|
|
Die weitere Vertiefung des Rheins von St. Goar bis zur Mainmündung bei gemitteltem Niedrigwasser = 1, 50 Cölner Pegel.
|
|
1908 |
|
|
Der niederländische Boden und die Ablagerungen des Rheines und der Maas aus der jüngeren Tertiär- und der älteren Diluvialzeit.
|
Tesch, P. |
1908 |
|
|
Trass und seine praktische Verwendung im Baugewerbe [Rhein]
|
Hambloch, Anton Hubert |
1908 |
|
|
Studien über die Oberflächengestalt des rheinischen Schiefergebirges.
|
Oestreich, Karl |
1908 |
|
|
Der Abflußvorgang im Rhein und die Vorherbestimmung der Rheinstände.
|
|
1908 |
|
|
Bedeutung der Niedrigwasserstände des Rheins.
|
Keller, H. |
1908 |
|
|
Die deutsche Kolonie Sao Lourenzo [gegründet von dem Rheinländer Rheingantz, besiedelt von Rheinländern und Pommern].
|
|
1908 |
|
|
Kolonistenleben und wirtschaftliche Verhältnisse in Sâo Lourenço [Rheinländer und Pommern].
|
Wustrow, Wilhelm |
1908 |
|
|
Ergebnisse von Punktbestimmungen durch Rückwärtseinschneiden im rheinisch-westfälischen Bergbaugebiet.
|
Wandhoff |
1908 |
|
|
Drei rheinische Holzmadonnen des XIII. Jahrhunderts
|
Schnütgen, Alexander |
1908 |
|
|
Rheinische Studenten am Gymnasium illustre in Bremen (1610-1788).
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1908 |
|
|
Abraham Scultetus im Rheinland im Jahre 1610
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1908 |
|
|
Über niederrheinische Dichtung.
|
Steinert, W. |
1908 |
|
|
Niederdeutsche Spruchweisheit. (Eine Sammlung lateinischer Sprüche nebst niederdeutscher Bearbeitung, wahrscheinlich in der Rheingegend entstanden).
|
Henrici, F. |
1908 |
|
|
Die niederrheinischen Kanonissenstifter in ihrer Bedeutung für Kultur- und Kirchengeschichte. Vortrag von K. H. Schaefer.
|
Schaefer, K. H. |
1908 |
|
|
Zur Geschichte der Karthäuser am Niederrhein.
|
Kamshoff |
1908 |
|
|
Der Getreideverkehr auf dem Rhein.
|
|
1908 |
|