|
|
|
|
|
|
Damit es nicht vergessen wird ... Pfälzer Land im Zweiten Weltkrieg: Schauplatz Südpfalz.
| 6. Aufl. |
Nosbüsch, Johannes |
|
|
|
Die Pfälzische Revolution 1848/49 im Umfeld von Kaiserslautern
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz, unser Land. Eine kleine politische Landeskunde. (Text: Robert Hess, Wolfgang Götz [u.a.] Gestaltung u. Red.: Robert Hess.)
|
|
|
|
|
Ruanda. Rheinland-Pfälzer erleben ihr Partnerland der tausend Hügel. Fotos: Klaus Benz, Zeichnungen: Horst Römer
|
|
|
|
|
"Triumph, die Freiheitsfahne weht ... " Die Pfalz im Banne der Franz. Revolution <1789-1814>. Eine Sammlung zeitgenöss. Stimmen
|
Schneider, Erich |
|
|
|
Von der Wartburgfeier bis zum Hambacher Fest - Frühliberalismus und Reaktion.
| 6. Aufl. |
Schüren, Ulrich |
|
|
|
Die "Freie-Pfalz"-Bewegung 1918/19. Ein Beitr. zu den pfälzischen Autonomiebestrebungen nach dem Ersten Weltkrieg. Schriftl. Hausarbeit z. 1. Staatsprüfung f. d. Lehramt an Gymnasien; Fach Geschichte. Universität Hamburg
|
Seiler, Karl Heinz |
|
|
|
Montgelas. Bd 1: Zwischen Revolution und Reform 1759-1799
| 2., durchges. Aufl. |
Weis, Eberhard |
|
|
|
Blieskasteler Geschichtsblätter
|
|
|
|
|
Die Montabaurer Amtsbeschreibung des kurtrierischen Hofrats Damian Linz a. d. J. 1786 in kurzem Auszuge [Elektronische Ressource]
|
Thamm, Melchior |
|
|
|
Neuwied und seine Umgebung in beschreibender, geschichtlicher und naturhistorischer Darstellung [Elektronische Ressource] : mit einem Anhang: Die Weiterentwicklung der Stadt Neuwied seit dem Jahre 1865 bis zum Jahre 1891
|
Wirtgen, Philipp |
|
|
|
Survival in WWII, 1933-1944 [Elektronische Ressource]
|
Moritz, Alfred |
|
|
|
Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg 1927 e.V. [Elektronische Ressource]
|
Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg |
|
|
|
Mouvements insurrectionnels à Trèves à l'époque de la révolution française 1781 à 1792
|
Schumacher, Alois |
|
|
|
Deutsche und rheinische Probleme im Zeitalter der französischen Revolution. Bd. 1. 1936. Bd. 2. Vom Beginn d. Revolutionskriege bis zum Frieden von Basel. (1792-1795.)
|
Oncken, Hermann |
|
|
|
Unser Gau. (Saarpfalz.)
|
Leyser, Ernst |
|
|
|
Saarpfalz als Aufgabe.
|
Rasche, E. F. |
|
|
|
Bildnisse Liselottes.
|
Buchheit, H. |
|
|
|
Das Notgeld der Pfalz (Verzeichnis der von den einzelnen Orten bewirkten Ausgaben).
|
|
|
|
|
Bayern und Pfalz.
|
Berthold, Georg |
|
|
|
Ueber die römischen Niederlassungen und die Römerstrassen in den Saargegenden
|
Schröter, F. |
|
|
|
Andreaes "Genealogia Saraepontana" über unsere Heimat
|
Andreae, Johann / 1570-1645; Schwingel, Karl / 1901-1963 |
|
|
|
Die Saar hat drei Gesichter
|
Honig, Hermann |
|
|
|
Worms im Schreckensjahre 1689
|
Böcher, Otto / 1935-2020 |
|
|
|
Die Geschichte der Saargegend : e. deutsches Schicksal
|
Kloevekorn, Fritz |
|
|