8096 Treffer
—
zeige 5426 bis 5450:
|
|
|
|
|
|
Produktion und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Rheinland-Pfalz
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
1989 |
|
|
Monographie der rheinland-pfälzischen Schnellkäfer : (Insecta: Coleoptera: Elateridae)
|
Schimmel, Rainer |
1989 |
|
|
Die Schulumgebung als Erfahrungsraum
|
Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
1989 |
|
|
Schwarz & [und] weiss : [Ausstellung]
|
Goldmann, Bernd |
1989 |
|
|
Bräuche zwischen Saar und Sieg : zum Wandel der Festkultur in Rheinland-Pfalz und im Saarland
|
Schwedt, Herbert; Schwedt, Elke |
1989 |
|
|
Pfälzische Obstmühlen
|
Fallot-Burghardt, Willi |
1989 |
|
|
Gebührenrecht der Vermessungs- und Katasterbehörden in Rheinland-Pfalz : Landesverordnung über die Gebühren der Vermessungs- und Katasterbehörden ..
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
1989 |
|
|
Grundriß des Baurechts für Rheinland-Pfalz
| 5. Aufl. |
Prümm, Hans Paul; Hannuschke, Klaus; Ley, Richard |
1989 |
|
|
Kunstreiseführer Rheinland-Pfalz und Saarland
| Sonderdr., unveränd. Nachdr. |
Dölling, Regine; Backes, Magnus; Caspary, Hans |
1989 |
|
|
Landesluftbildarchiv im Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
1989 |
|
|
Lehrplanentwurf für die Fachstufe I an Berufsschulen des Landes Rheinland-Pfalz, Berufsfeld: Elektrotechnik, Ausbildungsberufe: Elektromaschinenmonteur, Energieelektroniker/Anlagentechnik, Energieelektroniker/Betriebstechnik, Industrieelektroniker/Produktionstechnik, Industrieelektroniker/Gerätetechnik, Elektromaschinenbauer, Elektroinstallateur, Elektromechaniker, Unterrichtsfächer: Technologie, Technische Mathematik, Schaltungstechnik
|
Rheinland-Pfalz. Kultusministerium |
1989 |
|
|
Kirche zwischen Rhein und Saar : die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) in Geschichte und Gegenwart ; eine Darstellung in Wort und Bild
| 2. Aufl. |
Lübbe, Hermann; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Landeskirchenrat |
1989 |
|
|
Das französischsprachige Pressewesen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Kuhn, Karl-Heinz |
1989 |
|
|
Positionspapier zur kommunalen Abfallwirtschaft in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Gesundheit |
1989 |
|
|
Begleiter durch das Jahr 1990
|
|
1989 |
|
|
Correspondance avec Elisabeth et autres lettres
|
Descartes, René; Beyssade, Jean Marie |
1989 |
|
|
Der Bürgerbeauftragte - eine bewährte Einrichtung
|
Landesbank Rheinland-Pfalz |
1989 |
|
|
Die Pfalz: Impressionen e. Landschaft / Fotogr.: Karlheinz Schmeckenbecher. Konzeption u. Texte: Karl-Friedrich Geißler.
|
Geißler, Karl Friedrich |
1989 |
|
|
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: 200 Jahre Franz. Revolution in Deutschland ; German. Nationalmuseum Nürnberg 24. 6. - 1. 10. 1989 / [Katalog bearb. von Rainer Schoch ... hrsg. von Gerhard Bott]
|
|
1989 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und die französische Revolution : Landes-Ausstellung in der Karlskirche Zweibrücken, 16. April bis 28. Mai 1989
|
Weber, Ursula; Rheinland-Pfalz. Kultusministerium |
1989 |
|
|
Der Wald in der frühen Neuzeit : eine mentalitäts- und sozialgeschichtliche Untersuchung am Beispiel des Pfälzer Raumes 1500 - 1800
|
Allmann, Joachim |
1989 |
|
|
Zukunft für das Dorf : gemeinsam nachdenken - miteinander handeln ; Symposiums-Band ; gesammelte Vorträge, die im Rahmen des Symposiums "Zukunft für das Dorf" am 17., 18., und 19. März 1987 gehalten wurden
|
Symposium Zukunft für das Dorf (1987 : Mainz); Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
1989 |
|
|
Die Pfalz : Wanderungen im "Garten Deutschlands" ; Weinstraße, Pfälzer Wald, Wasgau und Westrich
| 7. Aufl. |
Mayer, Peter |
1989 |
|
|
Lehrplan für die Grundstufe und die Fachstufen 1 und 2 an Berufsschulen des Landes Rheinland-Pfalz, Ausbildungsberuf: Zahnarzthelfer, Zahnarzthelferin, Unterrichtsfächer: Abrechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Datenverarbeitung, Textverarbeitung, Fachkunde, Rechnungswesen
|
Rheinland-Pfalz. Kultusministerium |
1989 |
|
|
Lehrplanentwurf für die Fachstufe I an Berufsschulen des Landes Rheinland-Pfalz, Berufsfeld: Wirtschaft und Verwaltung, Ausbildungsberuf: Postassistentanwärter/in, Fernmeldeassistentanwärter/in, Unterrichtsfächer: Betriebswirtschaftslehre, Maschinenschreiben, Verwaltungskunde, Rechtslehre, Rechnungswesen
|
Rheinland-Pfalz. Kultusministerium |
1989 |
|