Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Vom Werden der Großstadt Ludwigshafen a. Rh. : ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Ludwigshafen a. Rh. Nesseler, Emil 1938

Ernst Boehe zum Gedächtnis Baser, Friedrich 1938

Der Girlitz, ein zugereister Singvogel Kleeberger, Karl 1938

Der Heimatforscher Rudolf Wihr : (1895-1936) Kleeberger, Karl 1937

Feierliche Eröffnung der ersten Gasbeleuchtung in Ludwigshafen a. Rh. und ein Unglücksfall (1856) Burghardt, Paul 1937

Auflösung der Reichsbahndirektion Ludwigshafen. Eccardt, ... 1937

Die Lage der Mannheimer Rheinschanze im Stadtplan von Ludwigshafen a. Rh. Wihr, Rudolf 1937

Die Brückenbauanstalt der Gebrüder Benckiser in Ludwigshafen a. Rh. : 1865-1890 Bilfinger, Ernst Otto 1937

Weltausstellung 1867 : (Bilder aus dem Ludwigshafen jener Tage) Franz, Georg 1937

Gartenstadt und Knabenhort [Ludwigshafen, Schulgeschichtliches]. Nesseler, Emil 1937

Die Baumdenkmale der Stadt Ludwigshafen a. Rh. Kunz, Eugen 1937

Die große Schauspielerin Sophie Schröder in Ludwigshafen a. Rh. 1856 Burghardt, Paul 1937

Die Bäume des Stadtparkes Kunz, Eugen 1936

Vogelschutz in unserer Großstadt Kunz, Eugen 1936

Die Stammarbeitersiedlung der I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Werke Ludwigshafen a.Rh. und Oppau : 1933 - 1936 Werke Badische Anilin- & Soda-Fabrik 1936

Die Einwirkungen der Eisenbahn-Tarifpolitik auf den Güterumschlag Mannheim-Ludwigshafen Stoll, Richard 1936

Die Geschichte eines Werkes. Die baugeschichtliche Entwicklung der Gartenstadt Hochfeld [Ludwigshafen] Jöcker, W. 1936

Öffentliche Volksschulen in Ludwigshafen a. Rh. 1936

Vorlesungs-Verzeichnis Verwaltungs-Akademie Saarpfalz. Abteilung Ludwigshafen 1936

Aus der Geschichte und dem Wirken der Knoll A.-G. Ludwigshafen am Rhein. 1936

Stadt- u. Bezirksgeschichtl. Sammlungen, Ludwigshafen a. Rh. (Heimat-Museum). Waffen- Sonderausstellung der Familie Wagner und sonstiger Familienbesitz. Vom 4. April bis 15. Juni 1936. 1936

Ludwigshafen a. Rh., der Rheinhafen des Saargebiets. Moll, Karl 1935

Ein namenloser Neubürger unserer Flora Kunz, Eugen 1935

Der Aufstieg eines Pfälzers Hartneck, Friedrich 1935

Vorlesungs-Verzeichnis Verwaltungs-Akademie Pfalz-Saar. Abteilung Ludwigshafen 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...