|
|
|
|
|
|
Geschichtlicher Atlas von Hessen. Begründet u. vorbereitet v. Edmund E. Stengel. Bearb. v. Friedrich Uhlhorn. Erläuterungsband
|
|
|
|
|
L∩Histoire de l'Alsace. Bd 1-8
|
|
|
|
|
Bilderatlas zur Badisch-Pfälzischen Geschichte. Mit 329 Abb. nach zeitge-nöss. Gemälden, Stichen u. and.
| Unveränd. Nachdr. der Ausg. [Heidelberg] 1904. |
Wild, Karl |
|
|
|
Die Heimat der Staufer. Bilder u. Dokumente aus 100 Jahren stauf. Geschichte in Südwestdeutschland.
| 2. Aufl. |
Schwarzmaier, Hansmartin |
|
|
|
Grenzlandpolitik im Westen 1926-1936. Die "Westhilfe" zwischen Reichspolitik u. Länderinteressen
|
Blaich, Fritz |
|
|
|
1848-1849: Bürgerkrieg in Baden. Zsgest. v. Wolfgang Dreßen. (7.-12. Taus.)
|
Dressen, Wolfgang |
|
|
|
Bayerische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. 1800-1970. In Verb, mit ... hrsg. von Max Spindler. Teilbd 1-2
|
|
|
|
|
Schülerwettbewerb z. Verständnis deutscher Freiheitsbewegungen um d. Gustav-Heinemann-Preis. Katalog der eingesandten Arbeiten. Bd 1ff.
|
|
|
|
|
Neuzeit. Mit Beitr. v. Franz Petri [u. a.]
|
|
|
|
|
Märchenkönig und Bürgerkönige. Wittelsbacher Geschichte(n) 1806-1918
|
Riehl, Hans |
|
|
|
Menschen in Gurs. Erinnerungen an e. franz. Internierungslager <1940-1941> mit e. dokumentar. Beitr. z. franz. Emigrantenpolitik <1933-1944>. Von Barbara Vormeier
|
Schramm, Hanna |
|
|
|
Die Finanzpolitik Karl Ludwigs von der Pfalz. Staatswirtschaft im Wiederaufbau nach d. Dreißigjährigen Krieg
|
Sellin, Volker |
|
|
|
Orts-, Personen- und Sachregister zu: Vollständige Geschichte des Herzogtums Zweibrücken und seiner Fürsten, ... bearb. v. Joh. Georg Lehmann. Hrsg. v. d. kl. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft W. Bohrer [usw.]
|
Fuchs, Hans |
|
|
|
Handbuch der bayerischen Geschichte. Hrsg. von Max Spindler in Verb, mit Franz Brunhölzl [u.a.] Bd 1-4, 2. [Betr. auch die Pfalz]
|
|
|
|
|
Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz. Ein Beitrag zur gründlichen Vaterlands-Kunde. Bd 1-5. Nachdr. [d. Ausg.] Kaiserslautern [1857]
|
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Ludwig Börne. Vom Getto des Frankfurter Juden zum Nationalfest der Deutschen. [S. 300-51: Börne und das Hambacher Fest]
|
Bock, Helmut |
|
|
|
Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern. (Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. Neustadt a. d. Haardt 1836. Th. 1.2.)
|
Remling, Franz Xaver |
|
|
|
Badisches Landesmuseum. Die Alamannen in Südwestdeutschland. Ausstellung im Gartensaal des Karlsruher Schlosses vom 17.4.-17.6.1973. (Katalog- u. Plakatgestaltung: Anneliese Schwarzmann. Texte und wiss. Bearb.: Klaus Eckerle.)
|
|
|
|
|
Der Traum vom Reich im Süden. Die Ottonen u. Salier.
|
Faber, Gustav |
|
|
|
Burgenpolitik in der östlichen Pfalz während des 13. Jahrhunderts.
|
Hans, Ludwig |
|
|
|
Richard Löwenherz: König, Ritter, Abenteurer. Biographie. Mit 34 Abb.
|
Obermeier, Siegfried |
|
|
|
Auschwitz im IG-Farben-Prozeß - Holocaust-Dokumente? [Mit Abb.]
|
Walendy, Udo |
|
|
|
Die badische Revolution 1848-1849. "Überschwang u. Begeisterung, weltfremder Idealismus u. kühnes Wagen". Auszüge aus "Die deutsche Revolution 1848-49" [Ausz.]. Ausgew. u. mit e. Nachw. v. Helmut Bender. Mit zeitgenöss. Ill. u. Faks.
|
Blum, Hans; Bender, Helmut |
|
|
|
Landesgeschichte und Heimatgeschichte. Grundzüge des Merkantilismus im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken.
|
Forster, Hans |
|
|
|
Ein Frühling der Freiheit erblühte. Freiheitliche u. demokratische Tradition in Deutschland. Von der Mainzer Republik zum Hambacher Fest. (Hrsg. von Werner Klein unter Mitarb. von ... .)
|
Klein, Werner |
|
|