6585 Treffer
—
zeige 5476 bis 5500:
|
|
|
|
|
|
"Zur Heiligung unserer nationalen Volksgemeinschaft" : Abt Ildefons Herwegen, die Abtei Maria Laach und die Erzbruderschaft St. Sebastianus
|
Potthast, Dominik |
2017 |
|
|
"Die religiöse Krise der Gegenwart" von Matthias Laros : Quelle, Quellenlage und zeitgenössische Reaktionen
|
Laros, Matthias; Braun, Johannes |
2017 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : Jahresbericht 2016
|
Ecker, Diana |
2017 |
|
|
Das Image der Steillage : Konsumentenbefragung
|
Loose, Simone; Szolnoki, Gergely; Fischer, Alica |
2017 |
|
|
Kältestarre : Spätfrost: ein früher Austrieb lässt die Gefahr von Frostschäden steigen ...
|
Petgen, Matthias |
2017 |
|
|
Der erste Eindruck : Neubau: Ein Weingut ist ein wirtschaftlicher Betrieb, der in einer besonderen Beziehung zu seinem Pordukt steht
|
Klein, Rolf |
2017 |
|
|
Klasse statt Masse : Mosel: die Zeiten von billigem Bustourismus und piefiger Weinseligkeit scheinen auch an der Mosel der Vergangenheit anzugehören ...
|
Naumann, Markus |
2017 |
|
|
Edith Stein (1891-1942)
|
Voigt, Ulrike; Stein, Edith, Heilige |
2017 |
|
|
Der Frankenthaler Friedhof als Gartendenkmal
|
Lösch, Friedrich |
2017 |
|
|
125 Jahre Frankenthaler Altertumsverein - ein Ausstellungsprojekt
|
Hollfelder, Vera |
2017 |
|
|
Die Saar ist Zukunft : seit Herbst 2007 firmiert der Mittelteil der ehemaligen Trias Mosel-Saar-Ruwer unter dem Namen Mosel ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2017 |
|
|
Der Zellerberg erwacht : entlang des Zellertals erstreckt sich ein Südhang, der es in sich hat ...
|
Speicher, Sascha |
2017 |
|
|
The Best of "Mythos Mosel" 2017
|
Schmidt, Michael |
2017 |
|
|
Wein.Persönlichkeit des Monats: Klaus Peter Keller
|
Keller, Klaus Peter; Lauria, Giuseppe |
2017 |
|
|
Nahe - klein, aber grandios : GG Nahe
|
Lauria, Giuseppe |
2017 |
|
|
Rheinhessen - roter Hang und Wonnegau rocken : GG Rheinhessen
|
Lauria, Giuseppe |
2017 |
|
|
Bock auf Nahe : Christiane Koebernik hat richtig "Bock auf Wein" : ... die jungen Winzer an der Nahe
|
Muffang, Silke |
2017 |
|
|
Steiles Handwerk : Steil- und Steilstlagen an kargen Felshängen ... die Ahr nimmt eine Sonderstellung unter den deutschen Weinregionen ein ...
|
Muffang, Silke |
2017 |
|
|
Star ohne Allüren : Ehre, wem Ehre gebührt: Dass Rieslinge von der Mosel heute international wieder so viel Anerkennung finden, hat viel mit dem Wirken von Markus Molitor zu tun ...
|
Lindemann, Ilka |
2017 |
|
|
Freizeitwinzer : ... wir haben fünf Quereinsteiger besucht ...
|
|
2017 |
|
|
Stabübergabe : der Generationswechsel ist aktuell die wichtigste Herausforderung für die Pfälzer Genossenschaften ...
|
Gerke, Clemens |
2017 |
|
|
Sind Auenamphibien noch zu retten? : der ungebremste Vormarsch des Kalikokrebses (Orconectes immunis) (Hagen, 1870) und seine Folgen in der rheinland-pfälzischen Rheinaue (Crustacea: Decapoda: Cambaridae)
|
Ott, Jürgen |
2017 |
|
|
Ziele und Anforderungen im Beteiligungsverfahren - Praxiserfahrungen aus der regionalen Planung der Windenergienutzung in Rheinland-Pfalz
| = Objectives and requirements in participation processes - experience from regional planning for wind energy in Rhineland-Palatinate
|
Donnerstag, Christiane |
2017 |
|
|
"Otto hat mich gemacht" : das Juliana-Relief im Dom zu Worms
|
Keil, Wilfried E. |
2017 |
|
|
Die Herkunft des Fürstenhauses zu Leiningen : zur Nachhaltigkeit eines Leitnamens und einer karolingischen Raumkonzeption
|
Krah, Adelheid |
2017 |
|