Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
509173 Treffer — zeige 5476 bis 5500:

Die Pfalz in den Jahren 1923 und 1924 - zwischen Ruhrkampf, Hyperinflation und Ausnahmezustand | eine rechtsgeschichtliche Betrachtung Wolf, Alexander 2024

Leichenhäuschen, Trauerhallen und Remisen - Gebäude auf jüdischen Friedhöfen in der Pfalz Schnabel, Berthold 2024

Der Mainzer "Lügen-Müller": Nikolaus Müller (1770-1851) als Fälscher Graf, Klaus 2024

Die Erweiterung der Straße am Obertor in Flörsheim-Dalsheim Henn, Karin 2024

Mittelalterliche hebräisch beschriftete Schiefertafeln von der Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub Lehnardt, Andreas 2024

Mahl- und Ölmühle in Senheim | ein Beispiel für nachhaltige Energieumwandlung Buschbaum, Friedhelm 2024

Ein Segensspruch für den Grossherzog Ludwig I. von Hessen und bei Rhein aus der Genisa der Synagoge Weisenau Lehnardt, Andreas 2024

Jahresbericht 2022/23 des Mainzer Altertumsvereins Teske, Frank 2024

"Generation Nesthocker" 2024

Räumliche Disparitäten im Kaiserreich - Verstärkung oder Nivellierung regionaler Unterschiede durch Industrialisierung und Urbanisierung? Kremb, Klaus 2024

Von der Wiesenmühle bis zur Eulenmühle. Zum onymischen Status und zur Stabilität von Mühlennamen am Beispiel von Wassermühlen in Rheinhessen Kroiß, Daniel 2024

Aus- und Aufbau der Infrastruktur in der Pfalz zwischen 1871 und 1918 Keddigkeit, Jürgen 2024

Nationalprotestantismus und Kulturkampfstimmung in der pfälzischen Landeskirche Stüber, Gabriele 2024

Besondere landwirtschaftliche Milieuformen | Entwicklungen, Organisationen, Protagonisten, Presse und Parteien Ziegler, Hannes 2024

Die frühe Frauenbewegung in der Pfalz im Spiegel der Frauenvereine Klapp, Sabine 2024

Netzwerke unter Mitgliedern des Landrats der Pfalz von 1870/71 bis 1918 | Personenkonstellationen, Indikatoren und Indizien interpersonaler Kommunikations- und Kooperationsstrukturen Burkhart, Ulrich 2024

Familiäre, gesellschaftliche und wirtschaftliche Netzwerke links und rechts des Rheins während des Kaiserreichs Kreutz, Wilhelm 2024

Baupolitik, Architektur und Städtebau in der Pfalz (1871-1914) Krienke, Dieter 2024

Nachhaltigkeit in der Kreisverwaltung Cochem-Zell Höllen, Selina 2024

Kreisgeschehen: August 2023-Juli 2024 | (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Ney, Andrea; Mann, Kristina; Michels, Susanne; Beals, Brian 2024

Landrätin Anke Beilstein blickt zurück auf ihr erstes Amtsjahr | seit dem 1. November 2023 steht Anke Beilstein als Landrätin des Landkreises Cochem-Zell an der Spitze der Kreisverwaltung. In einem Interview hat der Redaktionsausschuss des Heimatjahrbuchs sie nach ihrem ersten Jahr als Landrätin befragt. Beilstein, Anke 2024

Historische Behörden-Siegelmarken im Kreis Cochem-Zell Richter, Harald 2024

Fußball an der Mosel nach dem Ersten Weltkrieg | die ersten Spiele in der Gruppe Kreis Cochem Hock, Hans-Peter 2024

Kurzgeschichtliches über den Ort Kaimt (mundartlich Kaamd) | von der Gründung bis heute Beuren, Karl Heinz 2024

Nachhaltige Bildung und Erziehung auf dem Müdenerberg früher und heute Wiszniewsky, Alois 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...