|
|
|
|
|
|
Menschen in Gurs. Erinnerungen an e. franz. Internierungslager <1940-1941> mit e. dokumentar. Beitr. z. franz. Emigrantenpolitik <1933-1944>. Von Barbara Vormeier
|
Schramm, Hanna |
|
|
|
Die Finanzpolitik Karl Ludwigs von der Pfalz. Staatswirtschaft im Wiederaufbau nach d. Dreißigjährigen Krieg
|
Sellin, Volker |
|
|
|
Orts-, Personen- und Sachregister zu: Vollständige Geschichte des Herzogtums Zweibrücken und seiner Fürsten, ... bearb. v. Joh. Georg Lehmann. Hrsg. v. d. kl. Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft W. Bohrer [usw.]
|
Fuchs, Hans |
|
|
|
Handbuch der bayerischen Geschichte. Hrsg. von Max Spindler in Verb, mit Franz Brunhölzl [u.a.] Bd 1-4, 2. [Betr. auch die Pfalz]
|
|
|
|
|
Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz. Ein Beitrag zur gründlichen Vaterlands-Kunde. Bd 1-5. Nachdr. [d. Ausg.] Kaiserslautern [1857]
|
Lehmann, Johann Georg |
|
|
|
Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern. (Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. Neustadt a. d. Haardt 1836. Th. 1.2.)
|
Remling, Franz Xaver |
|
|
|
Badisches Landesmuseum. Die Alamannen in Südwestdeutschland. Ausstellung im Gartensaal des Karlsruher Schlosses vom 17.4.-17.6.1973. (Katalog- u. Plakatgestaltung: Anneliese Schwarzmann. Texte und wiss. Bearb.: Klaus Eckerle.)
|
|
|
|
|
Ludwig Börne. Vom Getto des Frankfurter Juden zum Nationalfest der Deutschen. [S. 300-51: Börne und das Hambacher Fest]
|
Bock, Helmut |
|
|
|
Hambacher Ideen auch in Aschaffenburg
|
Giegerich, Thomas; Wunderlich, Werner |
|
|
|
Ludwig II. von Bayern in Augenzeugenberichten. Hrsg. u. eingel.
| 2. Aufl. |
Hacker, Rupert |
|
|
|
Deutschland. Stunde Null. Histor. Luftaufnahmen 1945
|
Leiwig, Heinz |
|
|
|
König Ludwig II. Wirklichkeit u. Rätsel. Mit einer umfassenden Übersicht über d. Aufenthalte d. Königs in d. Residenzen, Schlössern u. Berghäusern von Franz Merta
|
Petzet, Michael; Rall, Hans |
|
|
|
Ruanda Revue. (Hrsg. v. d. Landespressestelle.) Ausg. 1985-1987
|
|
|
|
|
Die Belagerung der Festung Philippsburg im Jahre 1688, der Pfälzische Krieg 1688-1697. Eine Sonderausstellung v. 18.9.-18.12.1988 im Festungs- u. Waffengeschichtlichen Museum d. Stadt Philippsburg
|
Schröder, Rainer |
|
|
|
Geschichte der Pfalz. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. (Unterstützende Beratung: Klaus-Dieter Sorg.)
|
Moersch, Karl |
|
|
|
Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 152 7. Bd 1. Quellen. Lfg 2; Bd 2. Darstellung.
|
Herrmann, Hans-Walter |
|
|
|
Zum 1050 jährigen Jubiläum der St. Kastorkirche in Coblenz am 1. August 1886 [Elektronische Ressource]
|
Dommershausen, Christian |
|
|
|
Die Franzosen in Coblenz [Elektronische Ressource] : 1794 bis 1797 ; Aufzeichnungen des Koblenzer Professors Minola
|
Minola, Alexander Bertram; Cardauns, Hermann |
|
|
|
Das Tagebuch von G. H. Schmerz über den Baseler Frieden 1794 - 1795 [Elektronische Ressource] : nach der Kreuznacher Handschrift, mit Berücksichtigung der Berliner Abschrift
|
Kohl, Otto; Schmerz, Gerhard Heinrich |
|
|
|
Scriptorum ac monumentorum rerum Germanicarum tarn meditorum quam rarissmorum collectio. 2 Teile in einem Bande. (Bd. I: Pfaltzgr. Friedrichs I. Thaten 1452-1471. Kurfürst Ludwigs V. reimweise verfasste Genealogie des bayer. und pfälz. Hauses. - M. Frehers Blutstamm der Pfalzgrafen. - Bd. II: Codex diplom. hoiland.-bavaricus.)
|
Fischer, F. C. J. |
|
|
|
Regesta sive rerum boicarum autographa. Hrsg. von C. H. v. Lang, M. Frhr. v. Freyberg und G. Th. Rudhart
|
Lang, Karl Heinrich von; Rudhart, Georg Thomas; Freyberg, Maximilian Prokop von |
|
|
|
Der deutsche Bauernkrieg. Gleichzeitige Urkunden. Jahr 1524.
|
Schreiber, H. |
|
|
|
Dictionnaire géographique et topographique des treize départements de la Belgique et de la rive gauche du Rhin.
|
Oudiette, Charles |
|
|
|
Tagweise Vergleichung des gregorian. mit dem französ.-republikanischen Dekadenkalender.
|
|
|
|
|
Gedichte zur Feier des Napoleonstages durch den Veteranenverein in Frankenthal von 1842 und 1847.
|
Geib, K. |
|
|