|
|
|
|
|
|
Hölschers Eifelführer : mit genauen Wegbeschreibungen, besonders der großen Wander-Wegezüge, geschichtlichen und anderen Mitteilungen
| 7., gänzlich umgearb. Aufl. |
Hölscher, Georg |
1922 |
|
|
Der Geisbuscher Hof, der vergessene Stammsitz eines bedeutsamen Adelsgeschlechts der Eifel.
|
Oidtman, Ernst von / 1854-1937; Renard, Edmund / 1871-1932 |
1921 |
|
|
Über die Ursprungsstelle des Niedermendiger Basaltlavastromes.
|
Christ |
1921 |
|
|
Die Leuzittuff-Industrie in der Eifel.
|
Merten, Helmut |
1921 |
|
|
Das Weiberdorf : Roman aus der Eifel
|
Viebig, Clara |
1921 |
|
|
Morphologie des Abfalles der Eifel zur Niederrheinischen Bucht.
|
Stickel, Rudolf |
1921 |
|
|
Zum Eifeler Feuerlöschwesen in alter Zeit.
|
Cramer, F. |
1920 |
|
|
Compte rendu de la session extraordinaire de la Société géologique de Belgique, tenue à Bertrix, dans le Siegenien du Synclinal de l'Eifel. Disk.
|
Asselberghs, Etienne / 1889-1959 |
1920 |
|
|
Flora des mittelrheinischen Berglandes und der eingeschlossenen Flusstäler : mit besonderer Berücksichtigung der Flora von Eifel und Hunsrück mit Einschluss des Venn und unter Hervorhebung der Ökologie und geographischer Verbreitung unserer Pflanzenwelt sowie einem Abrisse der Geschichte der heimatlichen Botanik für Schulen und Naturfreunde
|
Andres, Heinrich |
1920 |
|
|
Kinder der Eifel
|
Viebig, Clara; Wille, Fritz von |
1920 |
|
|
Eifelführer
| 21. Aufl. |
Hoitz, Hans; Eifelverein |
1920 |
|
|
Radium in der vulkanischen Eifel.
|
Buerbaum, Alfr. |
1920 |
|
|
Der Stand der Eifelbibliographie.
|
Adrian, Fritz |
1919 |
|
|
Neues Eifelkraftwerk.
|
|
1919 |
|
|
Über die Veränderlichkeit der Form der Erzlagerstätten (Nordpfalz- u. Nahe-Kupferbezirk). Blei- Zinnerz-Provinz i. d. Gegend v. Aachen u. am Nordrande d. Eifel. [Rhein]
|
Beyschlag, F. |
1919 |
|
|
Notlage der Tuffsteinindustrie zu Weibern, der Steinindustrie in der Eifel überhaupt.
|
Brauns, Reinhard / 1861-1937 |
1919 |
|
|
Paläontologische Beobachtungen im Rheinischen Devon. 1. Über einzelne Arten von Acidaspis, Lichas, Cheirurus, Aristozoe, Prosocoelus, Terebratula und Spirophyton aus der Eifel.
|
Richter, E.; Richter, Rudolf / 1881-1957 |
1918 |
|
|
Drei Eifeler Berge: Mons Achon, Nore, Antiquest und ihre Nachbarschaft. Eine siedlungsgeschichtliche Studie.
|
Cramer, Franz |
1918 |
|
|
Karolingischer Hofbesitz in der Eifel und den Ardennen.
|
Cremer, Tillm. |
1918 |
|
|
Ueber das Eifelgold und seine Herkunft.
|
Bretz, Karl |
1918 |
|
|
Von unseren Trilobiten. 2. Eine überraschende Trilobitenfauna aus dem Eifeler Devon. Mit Taf.
|
Richter, E.; Richter, Rudolf / 1881-1957 |
1918 |
|
|
Auf einsamen Wegen [Eifel].
|
Stollenwerk, Karl |
1918 |
|
|
Zur Geschichte der Wiedertäufer in der Eifel
|
Kelleter, H. |
1917 |
|
|
Gott Merkur in der Eifel und ihrer Nachbarschaft.
|
Cramer, Franz |
1917 |
|
|
Römischer Kopf aus der Eifel.
|
Hörter, Peter / 1860-1930 |
1917 |
|