|
|
|
|
|
|
Bewaffnete Aufstände. Von den Bauernkriegen bis Baader-Meinhof. Mit 46 Zeichn. u. Fotos.
|
Fuchs, Theodor |
|
|
|
Der Krieg ist aus.
|
Graef, Manfred |
|
|
|
Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.
|
Glaser, Hubert |
|
|
|
Die pfalzgräflichen Schwestern Unsere Liebe Frau zu Neuburg an der Donau und St. Andreas zu Düsseldorf. [Mit zahlr. Abb.]
|
Schulte, Ria |
|
|
|
Das Gedächtnis der Demokratie: Gedenkkultur in Rheinland-Pfalz
|
Faller, Wolfgang |
|
|
|
Andreaes "Genealogia Saraepontana" über unsere Heimat
|
Andreae, Johann; Schwingel, Karl |
|
|
|
Die Saar hat drei Gesichter
|
Honig, Hermann |
|
|
|
Worms im Schreckensjahre 1689
|
Böcher, Otto |
|
|
|
Die Geschichte der Saargegend : e. deutsches Schicksal
|
Kloevekorn, Fritz |
|
|
|
Geschichte der Pfalz. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert. (Unterstützende Beratung: Klaus-Dieter Sorg.)
|
Moersch, Karl |
|
|
|
Flugblätter von Speyer aus den Jahren 1819-1847.
|
|
|
|
|
Scriptorum ac monumentorum rerum Germanicarum tarn meditorum quam rarissmorum collectio. 2 Teile in einem Bande. (Bd. I: Pfaltzgr. Friedrichs I. Thaten 1452-1471. Kurfürst Ludwigs V. reimweise verfasste Genealogie des bayer. und pfälz. Hauses. - M. Frehers Blutstamm der Pfalzgrafen. - Bd. II: Codex diplom. hoiland.-bavaricus.)
|
Fischer, F. C. J. |
|
|
|
Regesta sive rerum boicarum autographa. Hrsg. von C. H. v. Lang, M. Frhr. v. Freyberg und G. Th. Rudhart
|
Lang, Karl Heinrich von; Rudhart, Georg Thomas; Freyberg, Maximilian Prokop von |
|
|
|
Der deutsche Bauernkrieg. Gleichzeitige Urkunden. Jahr 1524.
|
Schreiber, H. |
|
|
|
Dictionnaire géographique et topographique des treize départements de la Belgique et de la rive gauche du Rhin.
|
Oudiette, Charles |
|
|
|
Tagweise Vergleichung des gregorian. mit dem französ.-republikanischen Dekadenkalender.
|
|
|
|
|
Gedichte zur Feier des Napoleonstages durch den Veteranenverein in Frankenthal von 1842 und 1847.
|
Geib, K. |
|
|
|
Saar-Freund. Mitteilungsblatt des Bundes der Saar-Vereine. Schriftleiter: Kurt Meurer
|
Meurer, Kurt |
|
|
|
Aeltere Arbeiten zur bayerischen und pfälzischen Geschichte. I, II u. III.
|
Rockinger, Ludwig von |
|
|
|
Hambacher Ideen auch in Aschaffenburg
|
Giegerich, Thomas; Wunderlich, Werner |
|
|
|
Ludwig II. von Bayern in Augenzeugenberichten. Hrsg. u. eingel.
| 2. Aufl. |
Hacker, Rupert |
|
|
|
Deutschland. Stunde Null. Histor. Luftaufnahmen 1945
|
Leiwig, Heinz |
|
|
|
König Ludwig II. Wirklichkeit u. Rätsel. Mit einer umfassenden Übersicht über d. Aufenthalte d. Königs in d. Residenzen, Schlössern u. Berghäusern von Franz Merta
|
Petzet, Michael; Rall, Hans |
|
|
|
Ruanda Revue. (Hrsg. v. d. Landespressestelle.) Ausg. 1985-1987
|
|
|
|
|
Die Belagerung der Festung Philippsburg im Jahre 1688, der Pfälzische Krieg 1688-1697. Eine Sonderausstellung v. 18.9.-18.12.1988 im Festungs- u. Waffengeschichtlichen Museum d. Stadt Philippsburg
|
Schröder, Rainer |
|
|