|
|
|
|
|
|
Der Westerwald-Verein Welschneudorf
|
Gilles, Willy |
1997 |
|
|
Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Sportvereins 1920 Welschneudorf e.V. : Festtage am 2. und 3. September 1995
|
Ostermann, Hartmut; Sportverein 1920 (Welschneudorf) |
1995 |
|
|
Ihr Lebensmotto: Wer rastet, der rostet : Katharina Pabst, Jahrgang 1902, wohnhaft im St. Josef-Altenheim Dernbach
|
|
1995 |
|
|
Meilerfrische Kohle für zwei Mark : krönender Abschluß des ersten Meilerfestes in Welschneudorf
|
Stiefel, Kerstin; Müller, Markus |
1993 |
|
|
Welschneudorf : vorgeschichtliche Höhensiedlung auf dem Dielkopf
|
Berg, Axel von |
1993 |
|
|
Welschneudorf : Wildgraben - Altstraße - Kohlplatten
|
Kauder, Birgitt; Heuser-Hildebrandt, Birgit |
1993 |
|
|
Schwarze Kunst : Köhler Adam dreht im Westerwald die Geschichte zurück
|
Schöllkopf, Uwe |
1993 |
|
|
Festschrift zum 100jährigen Bestehen : 1892 - 1992 ; verbunden mit dem Prädikatswertungssingen der Sängergruppe II am 17., 18. und 19. Juli 1992
|
Männergesangverein Eintracht 1892 (Welschneudorf) |
1992 |
|
|
Funde zu Welschneudorf
|
Bodewig, Robert |
1905 |
|
|
Dokumente und Erinnerungen: Drei Generationen der Familie Rücker und Bad Ems
|
Brand, Ulrich |
|
|