1020 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Unser Heimatboden und seine Weichtierwelt.
|
Geyer, D. |
1922 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis der vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung der Rheinpfalz
|
Sprater, Friedrich |
1922 |
|
|
Etruskische Inschriftsteine.
|
Mehlis, Christian |
1922 |
|
|
Römerstrassen im Hunsrück
|
Behrens, Gustav |
1922 |
|
|
Hauspolitik des Kurfürsten Ruprecht I. von der Pfalz
|
Pöhlmann, Karl |
1922 |
|
|
Eine gefälschte Urkunde König Ruprechts über Güter zu Bellheim
|
Oberndorff, Lambert von |
1922 |
|
|
Alemannisch-pfälzischer Sonntag in Karlsruhe.
|
|
1922 |
|
|
Die Staats- und völkerrechtliche Stellung des Saargebietes.
|
Frank, ... |
1922 |
|
|
Das Keltentum der Rheinländer
|
Waltemath, K. |
1922 |
|
|
Die Ableitung der Ortsnamen im Nahegebiet
|
Stumpf, Hermann |
1922 |
|
|
Die Wüstungen der Rheinpfalz auf Grundlage der Besiedelungsgeschichte
|
Häberle, Daniel |
1922 |
|
|
Untergegangene Orte in der Pfalz
|
Häberle, Daniel |
1922 |
|
|
Heimatboden und Mutter Erde.
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Ein Pfälzer Auswandererzug um 1835
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Geograph.-histor. Volkskunde.
|
Wagner, K. |
1922 |
|
|
Zur Pfälzer Kulturgeschichte
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Hebräische Ausdrücke in der heimischen Umgangssprache
|
Tawrogi, ... |
1922 |
|
|
Elbetritsche : mit einer Federzeichnung von Max Slevogt
|
Becker, Albert; Slevogt, Max |
1922 |
|
|
Sonnwend-Johannistag im Rheinland.
|
Hagen, Julius Moritz |
1922 |
|
|
Volkskunde. Zum Sommertag 1922.
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Pfälzer Weihnachtsbräuche
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Die altpfälzer Tracht.
|
Vollmar, M. |
1922 |
|
|
Eine alte Zauberformel aus dem Kreis St. Wendel.
|
Blatter, Ludwig |
1922 |
|
|
Das Durchziehen, ein alter Heilbrauch
|
Heeger, Fritz |
1922 |
|
|
Das Brauchen : zur Volkskunde der Nahe- und Hunsrückgegend
|
Heidrich, August |
1922 |
|