1981 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Verzeichnis der Schriften von Fritz Arens
| Sonderdr. |
Czymmek, Götz |
1972 |
|
|
Zu den romanischen Kapellen an den Domen von Mainz und Speyer
|
Kubach, Hans Erich |
1972 |
|
|
Verzeichnis der Mainzer Buchbinder : (1500 - 1800)
|
Geck, Elisabeth |
1972 |
|
|
Rietburg und Hohenecken
| Sonderdr. |
Böcher, Otto |
1972 |
|
|
Spätgotische Taufsteine in Rheinhessen und der Pfalz
| Sonderdr. |
Böcher, Otto |
1972 |
|
|
Die Schöpfungen der Mainzer Gold- und Silberschmiede
| Sonderdr. |
Böcher, Otto |
1972 |
|
|
Bibliotheksentwicklungsplan für die Stadt Mainz und den Landkreis Mainz-Bingen
|
Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Kreisverband (Mainz) |
1972 |
|
|
Abschlußbericht der 1. Planungsphase für den Sportstätten-Leitplan des Stadtentwicklungsplanes der Stadt Mainz
|
Mainz |
1972 |
|
|
Vorschläge zur Altstadtsanierung : Konzept
|
Hackler, Claudia; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten. Unterbezirk (Mainz). Arbeitskreis Altstadtsanierung |
1972 |
|
|
Rekonstruktion des Westlettners und der Ostchoranlage des 13. Jahrhunderts im Mainzer Dom
|
Peschlow-Kondermann, Annegret |
1972 |
|
|
Merkmale der Bevölkerungsstruktur und ihrer Entwicklung
|
Duckert, Winfried |
1972 |
|
|
Gottfried Bessel : (1672 - 1749) ; Diplomat in Kurmainz, Abt von Göttweig, Wissenschaftler und Kunstmäzen
|
Reichert, Franz Rudolf |
1972 |
|
|
Mainz vom Verlust des Stadtfreiheit bis zum Ende des dreissigjährigen Krieges : (1462 - 1648) / von Anton Ph. Brück. Mainz um 1620 : historischer Stadtplan mit alphabetischem Index / von Ludwig Falck
|
Brück, Anton Philipp; Falck, Ludwig |
1972 |
|
|
Mainz im frühen und hohen Mittelalter : (Mitte 5. Jahrhundert bis 1244)
|
Falck, Ludwig |
1972 |
|
|
Südliches Rheinhessen - nördliche Vorderpfalz. Worms, Kirchheimbolanden, Donnersberg, Eisenberg. Mit Beitr. von K(urt) Böhner [u.a.]
| Neuaufl. |
Böhner, Kurt |
1972 |
|
|
Speyer am Rhein. Stadtführer. 4. Aufl. Mit e. Pl. u. 40 ganzseitigen Abb.
|
Schultz, Karl |
1972 |
|
|
Speyer am Rhein. (Graph. Gestaltung, Zeichn. u. Texte: Karl Graf.)
|
|
1972 |
|
|
125 Jahre Turnen und Sport in Speyer. Festschrift. Schirmherrschaft: Christian Rosskopf ... .
|
|
1972 |
|
|
Familie Leidenheimer in Deidesheim/Weinstr.
|
Egenberger, Kurt |
1972 |
|
|
(Georg Christoph) Lichtenberg-Bibliographie.
|
Jung, Rudolf |
1972 |
|
|
Roland Peter Litzenburger. ([Mit Beitr. von ... ] Kataloggest. u. Red.) Gutenberg-Museum d. Stadt Mainz vom 25. Februar-9. April 1972. [Ausstellungskat. Mit Abb.]
|
Kunze, Gretel; Litzenburger, Roland Peter |
1972 |
|
|
Mit neuen Freuden das Hertz zu weiden ... Zu Leben u. Werk des Zweibrücker Cammer- u. Hofmusikers Johann Ludwig Maier, 1727-1784. Mit e. Nachw. von F. Schöneich.
|
Ammelburg, Horst |
1972 |
|
|
Die Ahnen der Familie v. Nagel dargestellt in einer Grundtafel und 8 Ahnenkreisen
|
Nagel, Alfred von |
1972 |
|
|
Die Irenik des David Pareus. Frieden und Einheit in ihrer Relevanz zur Wahrheitsfrage.
|
Brinkmann, Günter |
1972 |
|
|
Das neueste graue Ungeheuer. ([Hrsg. von Andreas Georg Friedrich Rebmann. Nachdr. d. Ausg.] Straßburg; Bd 2: Mainz 1796-1798.) Bd 1-2.
|
|
1972 |
|