723 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Orchideen und Sommerwurz in einer südpfälzischen Weinbergsbrache (Orchidaceae et Orobanchaceae)
|
Keller, Peter; Keller, Ingeborg |
2021 |
|
|
Weitere Funde des Veränderlichen Edelscharrkäfers - Gnorimus variabilis (LINNAEUS, 1758) - in der Pfalz (Coleoptera: Scarabaeidae)
|
Niehuis, Manfred |
2021 |
|
|
Reben, Wälder, Jazz und Amis - Musik, Menschen und Szene in Rheinland-Pfalz und an der Saar
|
Wosnitza, Franz |
2021 |
|
|
Schulplattformen bedarfsorientiert entwickeln
|
Gauch, Sabine; Schiefner-Rohs, Mandy |
2021 |
|
|
Schlüsselstellen geschaffen : medienpädagogische Schulberatung: Rat und Tat für das digitale Lernen
|
Schaub, Tim; Reder-Knerr, Constanze |
2021 |
|
|
Erfolgreicher Kirschentag Rheinland-Pfalz 2021
|
Auhl, Susanne |
2021 |
|
|
Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul : in der landwirtschaftlichen Praxis setzen sich immer mehr digitale Lösungen durch. Umso wichtiger ist es, die Ausbildung der Fachkräfte daraufhin auszurichten. Seit zehn Jahren werden in Rheinland-Pfalz angehende Wirtschafter/-innen und Techniker/-innen in digitalisierter Arbeitstechnik praxisnah geschult [Elektronische Ressource]
|
Eberz-Eder, Daniel; Stohl, Ulrich |
2021 |
|
|
Die Gemeindeschwesterplus im nördlichen Rheinland-Pfalz : Gut versorgt im ländlichen Raum : in Kirchen an der Sieg kümmert sich seit März 2020 eine "Gemeindeschwesterplus" um die älteren Bürger. Die positiven Evaluationsergebnisse überzeugten die ländliche Gemeinde, nach anfänglichem Abwarten in das rheinland-pfälzische Projekt einzusteigen. Ein Erfahrungsbericht [Elektronische Ressource]
|
Kron, Annika; Keßler, Andrea |
2021 |
|
|
Zwischen Mandelbäumen und Weinbergen : bei einer einfachen Wanderung lernt man Land und Leute kennen ...
|
|
2021 |
|
|
Die letzten ihrer Art? : Die Herxheimer Adams und ihre vielfältigen Beziehungen zu Tieren
|
Pfanger, Regina |
2021 |
|
|
Uff Herxe! Trab- und Galopprennen in Herxheim
|
|
2021 |
|
|
Kaffee unser : Kaffee hat weltweit eine Anhängerschaft, von der großen Parteien, Religionen und selbst Fußballclubs nur träumen können ...
|
Engeroff, Kathrin |
2021 |
|
|
Als "Risches" auch nach Brücken kam : zur Geschichte der jüdischen Familie Roos in Brücken
|
Zenglein, Dieter |
2021 |
|
|
Neue Lernplattformen für den Brand- und Katastrophenschutz
|
|
2021 |
|
|
Nachwuchsarbeit im digitalen Raum - Konzept und Motivation schlagen große Budgets
|
Proff, Alexander |
2021 |
|
|
Fund eines maroden Fasses mit Pestizid erfordert Großeinsatz der Hilfsorganisationen in der Südpfalz
|
Endres, Marcel |
2021 |
|
|
Die Stängelumfassende Gelbdolde (Smyrnium perfoliatum) als Neophyt in der Pfalz
|
Mazomeit, Johannes |
2021 |
|
|
Vorkommen und Verbreitung des Moorglöckchens, Wahlenbergia hederacea (L.) Rchb., im Saarland und im nördlich angrenzenden Rheinland-Pfalz
|
Mues, Rüdiger |
2021 |
|
|
Eine außergewöhnliche Ponyfarm - die Haßlocher Ponyfarm & das Gestüt "Die Pfalz"
|
Tettenborn, Ulrich |
2021 |
|
|
Pfälzer Siedler emigrierten mit dem Dampfschiff ARIEL nach Amerika
|
Graven, Jürgen |
2021 |
|
|
"Zwischen Pest und Cholera" : über Fälle epidemischer Krankheiten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
|
Lohrbächer, Klaus |
2021 |
|
|
Palzki und der Otto-Ditscher-Preis : Palzki-Ratekrimi
|
Schneider, Harald |
2021 |
|
|
État-major : Stabsgebäude
|
Holch, Thorsten; ARCHImedes Bauträger GmbH |
2021 |
|
|
Einsatzführung 4.0 - mittels Geodaten zum mehrschichtigen Live-Lagebild : Vorteile im Einsatz und im Stab
|
Klaus, Alexander; Königbauer, Christina; Kuner, Julia |
2021 |
|
|
Kurfürst Carl Ludwigs Landmünzen für den Wiederaufbau der Pfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg
|
Plumpe, Michael |
2021 |
|