Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
836 Treffer — zeige 551 bis 575:

Aus Samariter-Verein entstanden : Seit 65 Jahren besteht das Deutsche Rote Kreuz in Bendorf 1987

Aus der Stadtgeschichte Bendorfs : Kreuzweg in St. Medard wurde 1906 eingeweiht ; Aus dem Tagebuch der Bendorferin Maria Krämer 1987

"Bunne senn Bunne" ; Bendorfer Anekdoten ; Wie eine Bürgerin den Kaffee kennenlernte Scharfenstein, Hans 1987

Hochbetrieb zum Bendorfer Markttag : Erinnerungen an eine rege nachbarliche Verbindung von Ufer zu Ufer Boyce, Monika 1987

Die Hauptstraße in Bendorf entstand erst nach dem großen Brand 1743 Syré, Willi 1987

Die "Engerser Straße" in Bendorf erhielt 1908 ihren Namen Syré, Willi 1987

Name "Hinterm Backofen" wurde erst 1936 amtlich eingeführt ; Wichtiger Zeuge Bendorfer Geschichte Syré, Willi 1987

Heute beschäftigen wir uns mit der Luisenstraße in Bendorf Syré, Willi 1987

Erlenmeyers Kuranlagen verdanken die Bendorfer ihren Park inmitten der Stadt Syré, Willi 1987

Die Werftstraße in Bendorf ; Schon im 17. Jahrhundert gab es einen Fährbetrieb Syré, Willi 1987

Bendorf "Sayner Hütte" statt "Am alten Stromberg" : Woher der Name des Bendorfer Stadtteils Stromberg kommt Syré, Willi 1987

Die Geschichte des Rothen Hammers : Burgmannen pochten auf Wasserrechte ; Die Entwicklung der Eisenindustrie im 18. Jahrhundert im Raum Bendorf Kleber, Peter / 1946- 1987

Die Champagner-Mühle in Bendorf-Mülhofen : Zur Geschichte der Mühlen am Hengelbach Kleber, Peter / 1946- 1987

"Rosselenker dürfen nicht einschlafe" : Amerikanische Besatzung nach dem ersten Weltkrieg in den Gemeinden Bendorf und Sayn-Mülhofen Nieth, Franz-Josef 1987

Die Eisenindustrie im Wieder Becken und die Concordiahütte in Bendorf Baumann, Carl-Friedrich 1987

Burg Sayn. Sayn 1987. 8 S. 3 Abb Sayn-Wittgenstein-Sayn, Alexander ¬zu¬ / 1943- 1987

Berühmte Besucher Bendorfs. Als Goethe, der Schinderhannes und andere bei uns weilten. Ein heimatgeschichtlicher Beitrag Scharfenstein, Hans 1987

Ein Blick in die Arbeitswelt von Bendorf und Umgebung : "Da schliddert man eben so rein" ; Wie die Rohrleitungs-Firma Heinrich Strüder mit den Gaswerken gewachsen ist Kotowski, Peter 1987

Nach mehr als 4 Jahrzehnten: Neue Grabsteine auf Judenfriedhof : Vermessungen brachten Licht in das Dunkel der Vergangenheit Schabow, Dietrich 1987

Er ist auch der Vater der Concordiahütte : Wilhelm Remy hatte große Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung Bendorfs Schabow, Dietrich 1987

Alte Funde erzählen Bendorfs Urgeschichte Boyce, Monika 1987

Die Sayner Hütte in Bendorf als Kunstgießerei und Baudenkmal Köhne-Lindenlaub, Renate 1987

Koblenzer Behörden Spiegel. Unabhängige Zeitung für den Öffentlichen Dienst am Mittelrhein. Jg. 1 ff Bendorf: Pro Press Verl. 1987 ff 1987

Das Gymnasium Bendorf im Spiegel der Presse. 1967-1987. Red. : Karl-Heinz Brink. Bendorf: Staatl. Gymnasium Bendorf 1987. 41 S. Mit Abb Brink, Karl-Heinz 1987

Vom Bau der Bendorfer Rieseneierkrone Michel, Hermann 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...