|
|
|
|
|
|
Johann Aloys Josef von Hügel (geb. 1753, kurfürstlich trierischer geheimer Rat).
|
|
1851 |
|
|
Der kurtrierische Regierungskanzler G. M. von la Roche.
|
|
1845 |
|
|
Historischer Nachtrag zu der Biographie des Herrn Bischofs Mannay von Trier.
|
|
1841 |
|
|
Der Weihbischof von Hontheim und die Isenbielsche Angelegenheit.
|
|
1840 |
|
|
Rede gehalten von Nikolaus Kusanus am 11. Sonntage nach Pfingsten 1443 bei Gelegenheit einer Kirchenvisitation, welche der Erzbischof Jakob von Sirk im Simeonstifte zu Trier vorgenommen hat.
|
Martini, M. |
1840 |
|
|
Peter Schmid : eine Lebensgeschichte
|
Perschke, Wilhelm |
1837 |
|
|
Nekrolog des hochseligen Bischofs von Trier Josef Ludwig Aloys von Hommer.
|
|
1837 |
|
|
Fragmente zur Geschichte Kaspar Olevians, eines jungen trierischen Reformators im 16. Jh.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1835 |
|
|
Das Testament des Karl Eucharius Medardinus von Rottenfeld (aus Trier, 1664).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1835 |
|
|
Johann Ludwig Werner
|
|
1835 |
|
|
Aemilianus Reichmatin (Prior des Klosters S. Mathias-Trier, 1746).
|
|
1835 |
|
|
Einige Notizen ober Spangenberg, den berühmten Minister verschiedener Kurfürsten von Trier.
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1834 |
|
|
Erläuterungen über Leben und Wirken unseres berühmten Gelehrten, Weihbischofs von Hontheim.
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1834 |
|
|
Einige Worte über Verhorst, Weihbischof von Trier (gest. 1708).
|
|
1834 |
|
|
Heinrich Milz, Weihbischof der Diözese Trier und erster Domkapitular.
|
|
1833 |
|
|
Miszellen zur Trierischen Geschichte: Dr. Johann Eck, auch Johannes ab Acie genannt (trierischer Official, 1521 auf dem Reichstage zu Worms).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1832 |
|
|
Simon Garnier
|
|
1828 |
|
|
Johann Maria von Herbain, Bischof von Askalon und Weihbischof von Trier.
|
|
1828 |
|
|
Johann Nikolaus v. Hontheim, Bischof von Myriophit und Weihbischof von Trier.
|
|
1828 |
|
|
Antonius Cordel, ecclesiae cathedralis Trevirensis praepositus (gest. 1826). Nekrolog.
|
Simon |
1828 |
|
|
Petrus Josephus Ignatius ab Hontheim vicarius generalis ... . (geb. 1739 zu Koblenz, gest. 1807 in Trier). Nekrolog.
|
Weber |
1828 |
|
|
Karl Mannay, ehemaliger Bischof von Trier.
|
|
1828 |
|
|
Biographische Skizze: Franz Tobias Müller (Pfarrer in Longuich, 1827).
|
|
1828 |
|
|
Johann Michael Josef v. Pidoll, Weihbischof von Trier, nachher Bischof zu Le Mans.
|
|
1828 |
|
|
Johann Reckschenkel (geb. 1525 in Trier - 1611 als Prior der Karthause in Köln).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1828 |
|