400517 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Rückblick auf die Geschichte des französischen Militärlagers Ludwigswinkel (Camp de Ludwigswinkel) vom Baubeginn in 1921 bis zur Räumung in 1930
|
Wolf, Albert |
2025 |
|
|
Hexenverfolgungen in der historischen Kurpfalz im Spätmittelalter (15./16. Jh.)
|
Averna, Kim |
2025 |
|
|
Geschichte(n) von Menschen aus dem LSBTIQ+ Spektrum in der Pfalz - mit Blicken in die Großregion
| eine Übersicht zu Zugängen und offene Fragen
|
Könne, Christian |
2025 |
|
|
"Er hat auch mich zu neuem Leben auferweckt vom Schlaf des Todes"
| Zeugt Edith Steins Blick auf den Heiligen Geist von einem mystischen Erleben?
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
2025 |
|
|
Vom Bundschuh zum Gummistiefel - die Wandlung eines Symbols bäuerlichen Aufbegehrens
|
Übel, Rolf |
2025 |
|
|
Die Bedeutung von wirtschaftlichen Ressourcen in Landau zur Zeit des Bauernkrieges
|
Slawik, Katharina |
2025 |
|
|
Die "oberlendrischen bawern" ziehen durch die nördliche Vorderpfalz und das Land um den Donnersberg
|
Schnabel, Berthold |
2025 |
|
|
"Wenn die Mundart-Szene an einem Strang zieht, hat das Zukunft"
| Interview: Sänger Monji El Beji über Neues bei der zweiten Auflage des Festivals "Babbel doch!" in Fußgönheim und die Zukunft des pfälzischen Dialekts
|
El Beji, Monji; Benß, Timo |
2025 |
|
|
Ausstellung "freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg - Aufbruch bis zum Ende"
|
Thalmann, Heinrich |
2025 |
|
|
Bahnlärm: Rechtsgutachten fordert Schutz
| Gesundheit und Eigentum von Bahnanliegern akut in Gefahr – Fachanwalt gibt konkrete Empfehlungen
|
Zwick, Mira |
2025 |
|
|
Landrat als Krisenmanager und Antreiber
| Interview mit Verwaltungschef Achim Hallerbach über die erste Amtszeit und die Herausforderungen in den nächsten Jahren
|
Grün, Ralf |
2025 |
|
|
Die Geschichte der Ärzte-Villa, die in Kelberg steht
| Herrschaftlich schön ist die Ende der 1920er-Jahre erbaute Villa Esten, die zwei Generationen von Landarztfamilien beherbergte
|
Bettscheider, Brigitte |
2025 |
|
|
So entsteht Kunst für den Alltag
| Koblenzerin Anja Bogott zeigt, wie sie individuelle Gebrauchskeramik herstellt – Eine Fotoreportage aus einem uralten Handwerk
|
Buchinger, Justin / 1993- |
2025 |
|
|
Otto G. Moses - ein Kircher Jong, erfolgreicher Turner, doch leider Jude
| - Zur Geschichte der jüdischen Familie Moses aus Kirchen - 1. Teil -
|
Hensel, Hubertus / 1955- |
2025 |
|
|
Besuch im "schwarzen Schloss" und "verrückten Pferd".
| Zur Geschichte der Kirchener Diskothek (Teil 2)
|
Pfeiffer, Johannes |
2025 |
|
|
Geschichten vom Weierhof - Gräber zeigen Gesicht
| ein Projekt zum 500-jährigen Täufergedenken auf dem Weierhöfer Friedhof
|
Neff, Esther; Neff, Christine; Neff, Sigrid |
2025 |
|
|
Als Idar-Oberstein im Handball zweitklassig war
| Handball: Die HG TV Idar-Oberstein wurde 1972 aus der Taufe gehoben, um Regionalliga zu spielen – Erinnerungen von Helmut Brunk
|
Nicolay, Sascha |
2025 |
|
|
Warum die Bauern auf die Barrikaden gingen
| Theater: "Rausch der Freiheit" - Chawweruschs Sommerstück über den Bauernkrieg
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Strategien für die Anpassung
|
Müller, Edgar |
2025 |
|
|
Gundlachs Kreuz
|
Hochgesand, Kurt |
2025 |
|
|
Hochschule und Lehre in einer Welt im Wandel - Das Kompetenzzentrum für Innovation in Studium und Lehre als Impulsgeber an der Hochschule Mainz
|
Bayer, Daniel; Kühne, Julia; Reß, Alessandra; Steuding, Sonja |
2025 |
|
|
Innovative Wege des Lernens: Das Blended Learning Konzept der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HÖV) im Fokus
|
Ludwig, Martina |
2025 |
|
|
Rheinisches Wirtschaftsbürgertum und regionale Wissenschaft
| Gustav von Mevissen und Karl Lamprecht
|
Schulz, Günther |
2025 |
|
|
Vom Hochschulübergreifenden Lenkungsausschuss zum externen Qualitätsbeirat - Die Zusammenarbeit der Hochschulen Kaiserlautern und Worms im Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung
|
Brandmüller, Stefanie; Schmitz, Constanze |
2025 |
|
|
Pro Bestand Pauluskirche
| in Haßloch kämpft der Verein "Pro Pauluskirche" mit einem durchaus schlüssigen Konzept um das Überleben der sakralen Stätte im Oberdorf. Diese habe viel Potential. Die Kirchengemeinde will sich von dem Gebäude trennen
|
Pohlit, Gertie |
2025 |
|