|
|
|
|
|
|
Entwicklungsgeschichte des rheinischen Schiefergebirges.
|
Philippson, A. |
1899 |
|
|
Geologische Darstellung des Nordabfalles des Siebengebirges.
|
Kaiser, E. |
1897 |
|
|
Die Basalte in der Osteifel.
|
|
1897 |
|
|
[Die Gliederung des Mitteldevon am NW-Rand der Attendorn-Elspa-Doppelmulde [im rheinisch-westfälischen Schiefergebirge.]
|
Hundt, R. |
1897 |
|
|
Zur Altersfrage der Braunkohlenformation am Niederrhein. [Brief.]
|
Oppenheim, P. |
1897 |
|
|
Über das obere Mitteldevon im rheinischen Gebirge.
|
Holzapfel, Eduard |
1896 |
|
|
Der geologische Aufbau des Siebengebirges.
|
Laspeyres, Hugo |
1896 |
|
|
Sur le Parallélisme des étages bohémiens F.G.H., de Barrande, avec les divisions dévoniennes des contrées rhénanes [rhein.], d'après MM. E. Kayser et E. Holzapfel.
|
Barrois, Charles |
1895 |
|
|
Zur Geologie des linksrheinischen Schiefergebirges.
|
Leppla, August |
1895 |
|
|
Die neueren Phosphoritvorkommen im Oberlahnkreis ...
|
Moritz, Theodor |
1895 |
|
|
Das Tonvorkommen des Westerwaldes.
|
Frohwein; Pheiffer, J. |
1894 |
|
|
Setzt die Saarbrücker Steinkohlenformation unter dem pfälzischen Deckgebirge fort?
|
Rosenthal, L. |
1894 |
|
|
Ueber Tridymit führenden Drachenfels-Trachyt im Siebengebirge. Vortr.
|
Stürtz |
1894 |
|
|
Ueber seine im August 1893 ausgeführte Reise nach den Steinkohlenrevieren an der Ruhr, bei Aachen und des Saar-Rheingebiets.
|
Potonie, H. |
1893 |
|
|
La Géologie du bassin houiller rhénan [rhein]-westphalien.
|
Cremer, Leo |
1893 |
|
|
Ueber die stratigraphischen Beziehungen der böhmischen Stufen ... zum rheinischen Devon.
|
Holzapfel, Eduard; Kayser, Emanuel |
1893 |
|
|
Ein Beitrag zur Kenntnis der Lagerungsverhältnisse im niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirge.
|
Stottrop, H. |
1893 |
|
|
Flugsand auf Rheinalluvium und zur Jetztzeit.
|
Chelius, C. |
1892 |
|
|
Beiträge zur Kenntniß des Rheinthalspaltensystems.
|
Andreae, A. |
1892 |
|
|
Die Lagerstätte der Zink-, Blei- und Kupfererzgrube "Gute Hoffnung" bei Werlau am Rhein.
|
Souheur, L. |
1892 |
|
|
Durchbruch des Basalts durch die Coblenzschichten des Unterdevons am Scheidskopf (Remagen).
|
Heusler |
1892 |
|
|
Eine theoretische Reflexion über die Richtung der Rheinthalspalte und Versuch einer Erklärung, warum die Rheinthalebene als schmaler Graben in der Mitte des Schwarzwald-Vogesenhorstes einbrach. Auszugsw. Vortrag, Heidelberg 1887.
|
Andreae, A. |
1892 |
|
|
Über die Fortsetzung des Saarbrücker produktiven Steinkohlengebirges in der Bayerischen Pfalz.
|
Kliver, M. |
1892 |
|
|
Sur l'Existence de la cristobalite associée à la tridymite et an quartz comme minéral de nouvelle formation dans les enclaves quartzenses du basalte de Mayen.
|
Lacroix, A. |
1891 |
|
|
Zur Kenntnis der Schichtenstellung im niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirge.
|
Lenz, W. |
1891 |
|