583 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
2000 Jahre Geschichte von Koblenz : die Koblenzer Geschichte in 10 Bildern ; Historiensäule
| = Koblenz - 2000 years of history
|
Heyen, Franz-Josef; Koblenz-Touristik |
|
|
|
Die große Mainzer Jupitersäule : Archäologie, Geschichte und Restaurierung
|
Riemer, Ellen; Landesmuseum Mainz |
|
|
|
Skulpturenweg in Nieder-Olm
|
Metten, Liesel; Metten, Johannes |
|
|
|
Oswald - Figur und Porträt : Kirchenraum
|
Lehmann, Karl; Oswald, Karlheinz; Erbacher Hof |
|
|
|
Die große Mainzer Jupitersäule - Geschichte, Bedeutung und Rezeption
|
Dolata, Jens |
|
|
|
"... im Hofe stand noch bis vor kurzem ein karolingisches Kalksteinkapitäl aus der Kaiserpfalz in Ingelheim." : oder die Wiederentdeckung eines römischen Kapitells in Nieder-Saulheim
|
Huyer, Michael |
|
|
|
Die Johanniter aus Mussbach : Nicasius, Gerlandus und Gerhard
|
Fürstenberg, Michael von; Johanniterorden. Genossenschaft Rheinland-Pfalz/Saar |
|
|
|
Die Hermen von Welschbillig : Untersuchungen zu den klassischen Vorlagen
|
Kähler, Marc |
|
|
|
Die Einweihung der Regino-Statue am 24. Mai 2012 [Elektronische Ressource]
|
Weiland, Peter / 1933-2021; Geschichtsverein Prümer Land |
|
|
|
Monzeler St. Nikolaus Statue und ihre Geschichte, Monzeler Nikolauslied, Weise-Orgel in der Pfarrkirche St. Nikolaus, Monzel, Kreuzweg zwischen Monzel und Kesten : Chronik
|
Christen, Stefan |
|
|
|
Zwei Figuren aus der Deutschordenskirche und die Koblenzer Bildhauerei zwischen Spätgotik und Renaissance
|
Heinz, Stefan Helmut |
|
|
|
Der topographische Kontext der Großen Mainzer Jupitersäule : neue Grabungsbefunde zum Siedlungsplatz römischer Bürger am Dimesser Ort
|
Dolata, Jens |
|
|
|
Materialuntersuchung an der großen Mainzer Jupitersäule
|
Auras, Michael |
|
|
|
Von der Voruntersuchung zur Bewertungsmatrix
|
Schinken, Karin |
|
|
|
Restaurierungsgeschichte(n) und -konzepte von 1905-2015
|
Riemer, Ellen; Stolle, Doris |
|
|
|
Die politische-territoriale Zugehörigkeit Wiebelsheims in der Geschichte
|
Escher, Ralf |
|
|
|
Josef Lang - Starke Männer - Holde Frauen : 13. Juli - 12. August 2018
|
Lang, Josef; Schuth, Dietmar; Simon, Petra; Kunstverein Worms; Nibelungen-Festspiele gGmbH |
|
|
|
Rheinufergalerie : Kunst am Stresemann-Ufer seit 1969
|
Grosse, Marianne; Mainz |
|
|
|
Mythos Worms : Stadt/Geschichte/Sage
| 1. Auflage |
Eichfelder |
|
|
|
Bacharachs zornige Madonna : Wahrheit und Legende
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
|
|
|
Die Römer im Landtag : die Steinhalle im Landesmuseum Mainz
| 1. Auflage |
Riemer, Ellen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Der Blindenhund : vom Konzept bis zur Aufstellung
|
Metten, Liesel; Nieder-Olm |
|
|
|
Ein Kreuz und seine Stifterfamilie : aus Anlass der Restaurierung des Kreuzes 2008/09
|
Kästel, Norbert |
|
|
|
Manfred Weihe - Ketzer-Kenotaph : Denk- und Mahnmal Peter Turnau [gestorben] 1425
|
Armgart, Martin; Triller, Anneliese; Kukatzki, Bernhard; Weihe, Manfred; Künstlerbund Speyer |
|
|
|
"Schuncks Kreuz" : die historische Kreuzigungsgruppe in der Niedersburg
|
Johann, Jürgen; Kähne, Heinz |
|
|