1206 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Die Sagen der Stadt Worms : [100 Sagen mit 21 historischen Abbildungen]
|
Duda, Wendelin |
2009 |
|
|
Schätze der Erinnerung : Geschichte, Mythos und Literatur in der Überlieferung des Nibelungenliedes ; Dokumentation des 7. wissenschaftlichen Symposiums der Nibelungenliedgesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 17. bis 19. Oktober 2008
| 1. Aufl. |
Gallé, Volker |
2009 |
|
|
Warmaisa : 1000 Jahre Juden in Worms
| 3. Aufl. |
Reuter, Fritz |
2009 |
|
|
Die Vertreibung der Frankfurter und Wormser Juden im frühen 17. Jahrhundert aus der Sicht des Zeitzeugen Nahman Puch : Edition und Kommentar eine jiddischen Liedes
|
Puch, Nahman; Stern, Heidi |
2009 |
|
|
Die Krieger mit dem Ango und das merowingische Worms
|
Koch, Ursula |
2009 |
|
|
Erinnerungen an die Färbergasse
|
Kappel, Birgitta |
2009 |
|
|
Der Siegfried von Worms : (De Sieschfried vunn Worms : Lied der Nibelungengruppe des Kettlergaues des Bundes katholischer Schüler höherer Lehranstalten Neudeutschlands, Worms 1922-1945
|
Picht, Hartmut |
2009 |
|
|
Gedenke der vorhergehenden Geschlechter : Zweisprachigkeit auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Worms
|
Reuter, Fritz |
2009 |
|
|
Die ganze Welt als Kriminalroman - das dicke Ende der Aufklärung in der Dramaturgie des Dokutainments am Beispiel des Nibelungenstoffs
|
Gallé, Volker |
2009 |
|
|
City-Marketing : Marketingforschung und Konzepterstellung ; Fallstudie der Stadt Worms unter Einbezug des Einzelhandels und der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten
|
Hefter, Carolin |
2009 |
|
|
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler - Kreisfreie Stadt Worms [Elektronische Ressource]
| 05. Okt. 09 |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2009 |
|
|
Seit' an Seit' in den Wahlkampf : wie der "Naturfreunde-Streit" zum Wahlkampfthema wurde
|
Fischer, Frank |
2009 |
|
|
Schöne Bescherung : Stadt Worms kündigt vier Schwimmbad-Kassiererinnen wegen "Unterhaltung einer Schwarzgeldkasse"
|
Fischer, Frank |
2009 |
|
|
Von Rahel bat David bis Anne Marx : jüdische Frauen der Wormser Geschichte
|
Mattes, Traudel |
2009 |
|
|
Hundert kanzwägene ez möhten niht getragen : zur Ikonografie des Nibelungenhortes in Kunst und Literatur
|
Grimm, Gunter E. |
2009 |
|
|
Die neue Mündlichkeit: Der Nibelungenstoff erzählt und gespielt für (junges) Publikum
|
Schmidt, Siegrid |
2009 |
|
|
Einst von Luther benutzt : Archäologie : Brücke war bis ins 19. Jahrhundert Zugang zur Stadt
|
Götzen, Johannes |
2009 |
|
|
Vermächtnis von unschätzbarem Wert : Nachlass : ältester Stadtplan aus dem Jahre 1830 - Geschenk aus dem Erbe des Kunstsammlers Johann Philipp Bandel an die Stadt Worms
|
Janß, Manfred |
2009 |
|
|
Die Hinkelsteingruppe - Kulturgruppe?, Sekte?, Phantom?
|
Breitwieser, Christoph |
2009 |
|
|
Karl-Bittel-Park : Pfrimmpark
| 2. Aufl. |
Weil, Josef |
2009 |
|
|
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler - Kreisfreie Stadt Worms [Elektronische Ressource]
| 15. Jan. 09 |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2009 |
|
|
Planungsgeschichte und Umfeldplanung der neuen Rheinbrücke
|
Knoop, Bernhard; Zillien, Wolfgang |
2008 |
|
|
Die Wormser Judenschaft im Dreißigjährigen Krieg
|
Reuter, Ursula |
2008 |
|
|
Der Wormser Veteranen-Verein und sein Denkmal von 1848 für die Kriegsteilnehmer in der Grande Armée Napoleons
|
Rinker-Olbrisch, Margit; Olbrisch, Torben |
2008 |
|
|
Frühe Migration : "Schicksale von Menschen, die mitten unter uns leben"
|
Demir, Abu Sehmuz; Gobrecht, Horst |
2008 |
|