Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2510 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 551 bis 575:

Das UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal" : Lebensraum für seltene und gefährdete Schmetterlinge Schmidt, Axel / 1958- 2015

Spinnen - faszinierende Achtbeiner im Naturpark Nassau Hartmann, Volker; Frede, Michael 2015

Schutz der Roten Waldameise : Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz e.V. Kreisgruppe Neuwied 2015

Die wilde Verwandtschaft der Honigbiene : in Deutschland sind 560 Arten bekannt - Ohne sie würde es viele Pflanzen und Bäume gar nicht geben - Aber die Vielfalt ist in Gefahr 2015

Schmetterlinge (Tagfalter) auf dem Rilchenberg in Idar-Oberstein Weyrauch, Gerhard 2015

Erstnachweis von Ampedus sinuatus Germar, 1844 im Rheinland nebst weiteren bemerkenswerten Käferfunden am Felsenberg bei Schloßböckelheim im Nahetal (Coleoptera) Hörren, Thomas 2015

Climatic effects on population dynamics and hybridization of a rare grasshopper species [Elektronische Ressource] : [kumulative Dissertation] Rohde, Katja 2015

Climatic effects on population dynamics and hybridization of a rare grasshopper species : [kumulative Dissertation] Rohde, Katja 2015

Kleine Wüsten am Oberrhein : Trockenlebensräume vielfach gefährdet 2015

Blühendes Rheinhessen im Jubiläumsjahr : Farbtupfen für Wildbienen Dietrich, Charlotte 2015

Vergleich der Libellenfauna (Odonata) im Naturschutzgebiet Laubenheimer-Bodenheimer Ried in Mainz von 2006 bis 2014 Geisinger, Christina; Koch, Kamilla 2015

Für "Sonnenboten und Sonnenkünder" deutsche Namen gesucht Ohliger, Siegmar / 1937- 2015

Wo sind sie geblieben? : kein Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling mehr im Kreis Pfeifer, Manfred Alban 2015

Alte Belästigung - neue Erreger : die Stechmückenfauna auf gefährlichem Globalisierungskurs Becker, Norbert; Jöst, Artur; Schädler, Paul 2015

Der Große Wander-Bläuling (Lampides boeticus) in Rheinland-Pfalz Faul, Charlotte 2015

Nachweise des Ameisenfischchens Atelura formicaria Heyden, 1855 (Zygentoma: Ateluridae) im Außenbereich des Pfalzmuseums für Naturkunde Wieland, Frank; Goldberg, Julia 2015

Mäuse als mutmaßliche Nesträuber bei Faltenwespen - Beobachtungen bei Brutanlagen von "Polistes dominula" (CHRIST, 1791) und "Vespa crabro" LINNAEUS, 1758 (Hymenoptera, Vespidae: Polistinae, Vespinae) Reder, Gerd 2015

Interacting influences of climate factors and land cover types on the distribution of caddisflies (Trichoptera) in streams of a central European low mountain range Kusch, Jürgen 2015

Feuerfalter-Exkursion in den Pfälzerwald Röller, Oliver 2015

Die Erforschung der Glasflügler in Rheinland-Pfalz Blum, Ernst 2015

Ein POLLICHIAner in Südostasien - Rainer Schimmel Röller, Oliver 2015

Kommentierte Artenliste der Tagfalter und Widderchen im grenzüberschreitenden Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Rheinland-Pfalz, Saarland) Zapp, Andreas 2015

Anisoptera-Exuvien (Odonata): Nur leere Hüllen? Jäckel, Kathrin; Koch, Kamilla 2015

Erster Nestfund der Asiatischen Hornisse - Vespa velutina var. nigrithorax (Lep.) - in Deutschland (Hymenoptera: Vespidae) Kitt, Matthias; Reder, Gerd; Schick, Alissa 2015

Der "Bechelner Klopp" - ein Eldorado für Heuschrecken im Naturpark Nassau Braun, Manfred; Braun, Ursula 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...