|
|
|
|
|
|
Die Verwertung der vulkanischen Bodenschätze in der Laacher Gegend
|
Jacobs, Johann |
1914 |
|
|
Die Basaltindustrie bei Forst in der Rheinpfalz in geologischer Beziehung und wirtschaftlicher Bedeutung
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Die Frage der Entstehung des Lösses
|
Merzbacher, G. |
1913 |
|
|
Einführung in die Geologie des Mainzer Beckens : mit 18 Abbildungen im Text, 1 Tafel, 2 Kartenskizzen und 1 Bildnis des Verfassers
|
Grooß, Anton |
1913 |
|
|
Die Kreuznacher Kurmittel.
|
Aschoff, Karl |
1913 |
|
|
Die geologischen Verhältnisse der Nordpfalz
|
Häberle, Daniel |
1913 |
|
|
Einige Wüstenerscheinungen aus nicht aridem Klima (berücksichtigt auch die Pfalz)
|
Kessler, P. |
1913 |
|
|
Zur Frage der Genesis der Steinsalz- und Kalisalzlagerstätten im Tertiär vom Ober-Elsass und von Baden (behandelt auch die Herkunft der Solquellen des Nahetals)
|
Harbort, E. |
1913 |
|
|
Neuer Beitrag zur Kenntnis der Mineralwasser im lothringischen und luxemburgischen Buntsandstein. Grenze gegen die Süsswasser.
|
Werveke, Leopold van |
1913 |
|
|
Die Salzlagerstätten im Tertiär des Elsass.
|
Randohr, P. |
1913 |
|
|
Neuere klinische Erfahrungen über die Wirksamkeit der Dürkheimer Maxquelle.
|
Herrligkoffer, C.; Lipp, J. |
1913 |
|
|
Die Gezeitenbewegungen der Erdkruste in der Oberrhein. Tiefebene
|
Haid, M. |
1913 |
|
|
Die Vulkane der Eifel und die Notwendigkeit ihres Schutzes.
|
Tilmann, Norbert |
1913 |
|
|
Ueber die permischen Ergussgesteine in der nördlichen Rheinpfalz
|
Reis, Otto M. |
1912 |
|
|
Die Entstehung der Lebacher Knollen
|
Liesegang, R. E. |
1912 |
|
|
Moräne im Nagoldgebiete (mit Hinweis auf die Endmoräne im Pfälzerwald)
|
Mehlis, Christian |
1912 |
|
|
Die Eifel.
|
Follmann, O. |
1912 |
|
|
Die nutzbaren Steinvorkommen und die Steinindustrie der bayerischen Rheinpfalz
|
Habermehl, E. |
1912 |
|
|
Die Binnenmeerfazies der Trias. (Entstehung des Buntsandsteins, des Muschelkalkes und Keupers mit zahlreichen Literaturangaben.)
|
Tornquist, A. |
1912 |
|
|
Steingitter im Buntsandsteingebirge der Rheinpfalz. (Erörterung der Theorien Obst, Häberle u. Beyer über die Entstehung derartiger Gebilde.)
|
Renz, C. |
1912 |
|
|
Die Foraminiferen des Cyrenenmergels und der Hydrobientone des Mainzer Beckens
|
Paalzow, R. |
1912 |
|
|
Ueber die petrographischen und Bodenverhältnisse der Buntsandsteinformation Deutschlands
|
Blanck, Edwin |
1911 |
|
|
Ueber die allgemeine Zusammensetzung und Gliederung der Schichten im Mainzer Becken
|
Steuer, A. |
1911 |
|
|
Neuere Arbeiten über die regionale Geologie des Mainzer Beckens (mit zahlreichen Literaturangaben)
|
Mordziol, Carl |
1911 |
|
|
Entwurf zu einem geologischen Führer durch die Gerolsteiner Mulde. Mit 3 Taf.
|
Rauff, Hermann |
1911 |
|