|
|
|
|
|
|
Drei große Staatsehrenpreise in Koblenz verliehen
|
Knebel, Gerd |
2013 |
|
|
Neuregelungen zur Pflanzenschutz-Sachkunde
|
Fabich, Sabine; Scheid, Ingo; Eichhorn, Josef |
2013 |
|
|
Entdecken, probieren, austrinken : der uralte und weltweit verbreitete Muskateller führt in Deutschland nur ein Nischendasein ; noch ; denn die von Frucht und Spannung geprägten Weine sind höchst überraschend und interessant ; eine Entdeckungsreise
|
Kauss, Uwe |
2013 |
|
|
Reif für die Praxis: "Die Oppenheimer Traubenbürste zur maschinellen Ertragsreduzierung"
|
Prior, Bernd |
2013 |
|
|
Spritzig und voller Vitalität : gewieftes Marketing, talentierte Winzer: Der Verein Südliche Weinstraße e.V. in Landau hat großen Anteil am touristischen Renommee der Südpfalz
|
Klag-Ritz, Eva |
2013 |
|
|
Ruhiges Fahrwasser : Pfalz ; die Pfälzer Genossenschaften können auf ein Jahr ohne Fusionen und häßliche Personalien zurückblicken ...
|
Gerke, Clemens |
2013 |
|
|
Gestein bringt Geschmack : Winzer : Christian Steitz ist stolz auf die Tradition und Besonderheiten seines Weinguts
|
Mittmann, Lea |
2013 |
|
|
Doppelte Leidenschaft für den Wein : Jungwinzer : die Brüder Johannes und Christoph Thörle und ihre Lust an der Erzeugung von Spitzenqualität
|
Ehlke, Thomas |
2013 |
|
|
Die ökonomische Seite der "Nachhaltigkeitsmedaille" Rheinhessens
|
Wechsler, Bernd |
2013 |
|
|
Ruländer entdeckte den Grauburgunder im Garten : die Rebsorte Grauburgunder gewinnt weiter an Bedeutung
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Altenahrer Eck ist die schönste Weinsicht : beeindruckender Ausblick ins Ahrtal wurde vom Deutschen Weininstitut ausgezeichnet
|
Geller, Gabi |
2012 |
|
|
Höfken plant Aufwertung kleinerer Weinlagen
|
|
2012 |
|
|
Sehr gute Weinqualitäten 2012
|
Knebel, Gerd |
2012 |
|
|
In rot-grün kariertem Dirndl und mit Pumps : 1962 war Maritta Schmitz die erste Deutsche Weinkönigin von der Ahr
|
Schulze, Christine |
2012 |
|
|
Lehmer Razejungen : wer sind die Razejungen? ; ihre ehrenamtlichen Aktivitäten ; woher kommt der Name? ; Geschichtliches
|
Möhring, Dieter |
2012 |
|
|
Kreisgeschäftsstelle Rhein-Hunsrück stellt sich vor : Kreisbauern- und Winzerverband Rhein-Hunsrück
|
Bauer, Hartmut; Buchsbaum, Anne |
2012 |
|
|
Gefahr für die Pfalz? : Flavescence dorée - Vergilbungskrankheit aus dem Süden
|
Ipach, Ulrike |
2012 |
|
|
Regelungen für den Landwein Rhein : Verordnungen für die Weinbereitung und Abfüllung
|
Litty, Rudolf |
2012 |
|
|
Gefahr für die Pfalz? : Flavescence dorée - Vergilbungskrankheit aus dem Süden
|
Ipach, Ulrike |
2012 |
|
|
Portugieser - ein verkannter Pfälzer Klassiker? : eine alte Rebsorte mit Potenzial für die Zukunft
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2012 |
|
|
Fassweinbetriebe sind die Gewinner : Agrarbericht 2012 - Ertragslage in Weinbau ist zufriedenstellend
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|
|
Das Werden des Weines : über die Bedeutung des Terroirs, nordwärts ziehende Schädlinge und die Auswirkungen des Klimawandels
|
Fischer, Ulrich |
2012 |
|
|
Bodenpflege im Weinbau : Weinbau-Informationen : ausgewählte Themen für die Praxis
|
Ziegler, Bernd |
2012 |
|
|
Die Europäische Vitis-Datenbank, eine technischen Innovation für die langfristige Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe
|
Maul, Erika |
2012 |
|
|
Fassweinbetriebe sind 2011/12 die Gewinner
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|