5952 Treffer — zeige 551 bis 575:

Pfalzgrafen bei Rhein - von Staufern über Welfen zu Wittelsbachern Binz, Christian 2020

Im Bund mit schwarzen und roten "Reichsfeinden" : Marcus Edinger und die Wormser Nationalliberalen im neuen Kaiserreich Keilmann, Burkard 2020

Die Heyles'en Werth in Bacharach : Wein aus dem Rhein Aversano-Schreiber, Dagmar; Maurer, Horst 2020

Die vergessene Perle der Zentraleifel : Steckbrief Gerolstein Falk, Stephan 2020

Die Idee der Gartenstadt und die Realität des Wohnens: der Stadtteil Mariahof in Trier Schreiber, Stefan 2020

Die Talsperrenprojekte in der Südeifel Freitag, Elisabeth; Thelen, Bruno 2020

"Die Lage ist ernst. Nehmen Sie sie auch ernst." : die Geschichte von Seuchen in der Eifel Mayer, Alois 2020

Die Milchkanne : "t'Mellichkaan" : eine kleine Geschichte aus dem Islek Ewertz, Walter 2020

Nachrichten über saarländische Orgeln im Landeshauptarchiv Koblenz Binz, Christian 2020

Gillenfeld und die Region zwischen Sammet und Ueß : Familienbuch aus Akten des ehemaligen Amtsbezirkes Gillenfeld 1798-1905 sowie der Pfarreien St. Ursula Brockscheid mit Brockscheid, Udler und Tettscheid (1753-1899), St. Peter und Paul Demerath mit Demerath und Steineberg (1803-1899) erreichbare Daten von Wollmerath (1648-1798), St. Andreas Gillenfeld mit Gillenfeld, Ellscheid, Saxler und Winkel (1753-1899), St. Johannes der Täufer Strohn mit Strohn, Mückeln und Trautzberg (1751-1899), St. Vincentius Strotzbüsch mit Strotzbüsch und Immerath (1752-1849) Mayer, Alois 2020

Eine freie Aussicht auf eine bewegte Geschichte : Tag des offenen Denkmals : Förderverein erinnert an die Burg Arenberg, die gleich zweimal zerstört und von einer fortschrittlichen Frau regiert wurde Grillo, Sofia 2020

Das Paradies für Stammtische : Kinofilme, Theaterstücke und ein Mord Stahl, Thorsten 2020

Die Dreschmaschine war ein wahres Wunderwerk der Technik : in den 1950er-Jahren war der Betrieb in dem Hunsrückdorf Gondershausen mit großer Geschicklichkeit verbunden - für Kinder war das immer ein schönes Abenteuer Schuhmacher, Ewald 2020

Radio zwischen Propaganda und Unterhaltung : Dr. Moritz Jungbluth schreibt im neuen Heimatjahrbuch über frühen Hörfunk und den Volksempfänger Jungbluth, Moritz 2020

Der Weltmarktführer von der grünen Wiese : 1960 über die Landesgrenze gekommen - viele Innovationen Stahl, Thorsten 2020

Orte für die Toten in Koblenz : Vorgeschichte und Geschichte des Koblenzer Hauptfriedhofs Böckling, Manfred 2020

Mit bescheidenen Mitteln zum Wohlstands-Fachwerk : älteste Häuser sind nur schwierig zu bestimmen / Landesherren reduzierten "Räuche" und Balkendicke Stahl, Thorsten 2020

Im Merler Mühlental war immer "Remmidemmi" : auf dem ehemaligen Hartplatz des TuS wird seit 19 Jahren nicht mehr gespielt - in den 1970er-Jahren die modernste Sportanlage in der Gegend Bongard, Michael 2020

Aus Bingen in die Welt 2020

Wie der Königsstuhl an seinen Platz kam : Warum die Sitzplätze durchgängig sind, was Koblenz' Bürgermeister dort suchten und was Benefizkonzerte mit ihm zu tun haben Karges, Peter 2020

Über die Gastwirtschaft "Homericher Hof" in Oberstein : Anfänge liegen im frühen 19. Jahrhundert 2020

Die historischen Inschriften der Stadt Andernach 2020

Karneval 1957 : Als der Pfarrer zum Umtrunk lud ; Theo Büdenhölzer erzählt von der Zeit, als die Kolpingsfamilie das Narrentum in Gebhardshain groß machte Seel, Peter 2020

So endete vor 70 Jahren Ära des Diezer Marmors : welche Rolle das Grafenschloss für die Natursteinverarbeitung an der Lahn spielte Schmiedel, Willi / 1931- 2020

Aus Fabrikruine wird ein kleines Schlösschen : im Bellthal in Kobern-Gondorf wurde für Jahrzehnte Mineralwasser abgefüllt, dann wurde die Fabrik stillgelegt und verfiel - nun hat sie einen neuen Besitzer und neues Leben Braun, Stefanie 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...