Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
681 Treffer — zeige 551 bis 575:

Beschreibung der Reiss Kurfürsts Friedrich V. und seiner Gemahlin Elisabeth (darin auch die Empfahung in Frankenthal) 1613

Lucubrationes Frankthalenses seu specimen aliquod interpretationum et expositionum etc. 1588

Protocoll, das ist alle handlung des gesprechs zu Franckenthal inn d. Churfürstl. Pfaltz mit denen so man Widertäuffer nennet auf 28. May angef. u. d. 19. Juni 1571 geendet 1571

Geschlagen, mißbraucht, vergewaltigt : Rat und Hilfe für Frauen ; [eine Information der Gleichstellungsstellen, Frauenbeauftragten] | [Neuaufl.] Landkreis Alzey-Worms

Festschrift Vereinigung der Freunde des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal : 1973, 30, 2003 König, Dieter / 1948-; Vereinigung der Freunde des Albert-Einstein-Gymnasiums Frankenthal

Zur Hundertjahr-Feier der Frankenthaler Zeitung : 1814 - 1914 ; Festschrift

Palzlied [Tonträger] Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe)

Alles weil mer Pälzer sinn! [Tonträger] Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe)

DSL - Dreistromland MMX [Tonträger] Die Anonyme Giddarischde (Musikgruppe)

Briefe an einen Kriegsgefangenen : Autobiographie eines Kindes Nischan, Gerda

Stadtplan, plan de ville, town map Stadt Frankenthal (Pfalz) : Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen sowie der Industrieunternehmen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fußgängerzonen, Radwege, Textinformationen | 27. Aufl.. - 1:12000

Stadtplan Frankenthal : mit Stadtinformationen und Umgebungskarte | 8. Aufl.. - 1:12000 Hürkey, Edgar J.

Franz Gyolcs, performance Kunst entflammt [Elektronische Ressource] : 2003.05.23 Gyolcs, Franz; Kunstverein Frankenthal

Status sämtlicher Einwohner in der Churpfälzischen dritten Hauptstadt Frankenthal, wie auch der sich daselbst befindlichen Gebäude Ende 1773

Die Edelobstkulturen Rheinpfalz G. m. b. H. zu Frankenthal Dirmstein. 1. Arbeit 1914. Bayerische Jahrbücher 1914; 2. Arbeit 1924 Klingmann, Fr.

Recess betr. Abführung der Garnisonen in Frankenthal und Heilbronn, abgeschlossen am 4. März 1652 in Frankfurt

Das Feuerlöschwesen zu Frankenthal in vergangenen Zeiten Kraus, Johannes / 1848-1912

Stadtplan Frankenthal (Pfalz) : mit Stadtinformationen ; Verzeichnis der Straßen und öffentlichen Einrichtungen, Einbahnstraßen, Parkplätze | 7. Aufl. Hürkey, Edgar J.

Behandlungskonzept der Justizvollzugsanstalt Frankenthal Justizvollzugsanstalt Frankenthal

Geschäfts- und Tätigkeitsbericht der Deutschen Verkehrswacht. Verkehrswacht Frankenthal <Pfalz> ([1963ff:] Verkehrswacht Frankenthal, Geschäfts- und Tätigkeitsbericht) für das Geschäftsjahr 1963.

Städtepartnerschaft Colombes/Seine - Frankenthal /Pfalz, Colombes/Seine - Legnano/Italien. Kunstausstellung vom 4. bis 19. April 1964, Frankenthal, Aula des Gymnasiums. ([Dt.-franz.-ital. Einf.: Jürgen] Hahn. [Katalog.])

Jugend- und Erwachsenenbildung im Landkreis Frankenthal. [19]65-66

Straßenverzeichnis der Stadt Frankenthal <Pfalz>

Ortsrecht der Stadt Frankenthal

Frankenthal (Pfalz) : mit Beindersheim, Bobenheim-Roxheim, Großniedesheim, Heßheim und Lambsheim ; mit Cityplan ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau für präzise Navigation | 4. Aufl., Laufzeit bis Ende 2008. - 1:15 000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...