Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
723 Treffer — zeige 551 bis 575:

Die Flur- und Gewannennamen der Stadt Zweibrücken. Müller, Josef 1938

Zweibrücker Familien- und Sippenforschung. Drumm, Ernst / 1897-1954 1938

Aufnahmen von Bürgern und Hintersassen in Zweibrücken <Pfalz> von 1660 bis 1714. Müller, Josef 1938

Das Spitalwesen in Zweibrücken. Geschichte d. Zweibrücker Hospitals. Brusel, E. 1938

Zweibrücken in Wort und Bild Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1937

"Die streitenden Nachbarn". Prozesse der Stadt Zweibrücken gegen Ernstweiler und Ixheim. Müller, Josef 1937

Aus dem bürgerlichen Leben in Alt- Zweibrücken zu Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts. Müller, Josef 1937

Von Schelmen und Gaunern. Das bürgerl. Leben in Zweibrücken im 17. u. 18. Jh. Müller, Josef 1937

Aus der Zweibrücker Baugeschichte : Dichtung und Wahrheit um den Polenkönig Stanislaus Leszczynski Baumann, Kurt / 1909-1983 1937

Ein deutsch-französischer Verständigungsversuch 1793 Becker, Albert / 1879-1957 1937

Fürstenempfänge in Zweibrücken. Aus d. Verwaltungstätigkeit d. Stadtrates 1661-1714. Müller, Josef 1937

Der letzte Riese gestürzt. Die Geschichte d. Zweibr. Allee. Drumm, Ernst / 1897-1954 1937

Der Zweibrücker Friedhof. Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1937

Ein alter Zweibrücker Kalender. Zink, Ernst H. 1937

Zweibrückens Viehmärkte. Drumm, Ernst / 1897-1954 1937

Notzeit in Zweibrücken [Küchenordnung des Herzogs Stephan von Zweibrücken 1442 und andere Dokumente aus d. 17. Jh.]. Müller, Josef 1937

Zweibrückens älteste Häuser. Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1937

Der Gewerbebetrieb in Zweibrücken zu Ende des 16. Jahrhunderts. Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1936

Erinnerungen an Tschifflick. Von A. S. 1936

Neues über Zweibrücker Mannlich-Gemälde. Becker, Albert / 1879-1957 1936

Zwanzig Jahre nebenamtliche Volksbüchereiarbeit [in Zweibrücken]. Ewig, Karl 1936

Aus dem Zweibrücker Handwerk. Die Ziele der Zünfte zu Ende des 16. Jahrhunderts. Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1936

Infant Philipp von Spanien in Zweibrücken (1549) Dahl, Karl 1935

Aus der Frühgeschichte Zweibrückens. Becker, Albert / 1879-1957 1935

Alt-Zweibrücker Maler. Becker, Albert / 1879-1957 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...