|
|
|
|
|
|
Die älteste Stiftung der Stadt : Bad Dürkheim: Valentin-Ostertag-Stiftung wird um 1509 gegründet
|
Lintz, Ernst |
2003 |
|
|
Die Unternehmer
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
Die Saline Philippshall bei Dürkheim, ein Betrieb des frühen 19. Jahrhunderts
|
Müller, Jürgen |
2003 |
|
|
Prunkgeschenk eines Leiningers
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
1225 Jahre Stadt Bad Dürkheim
|
|
2003 |
|
|
Carl Friedrich Bahrdt : Provokativer Aufklärer und philantrophischer Pädagoge
|
Kuhn, Thomas K. |
2003 |
|
|
Fränkisches Gräberfeld "Fronhof 1" in Bad Dürkheim, Kreis Dürkheim
|
Bernhard, Helmut; Münzer, Michael |
2003 |
|
|
Ad fontes: Von der Abtei Limburg zum Kurbad : Geschichte: Schlaglichter aus 1225 Jahren
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
Von der Unverwechselbarkeit schwärmen nicht nur Dürkheimer : Interview: Wurstmarktmeister Roland Poh über das größte Weinfest der Welt
|
Poh, Roland |
2003 |
|
|
Hilmar Günther von Schönfeldt und sein naturkundlicher Nachlass
|
John, Volker |
2003 |
|
|
Alt-Dürkheim : Stadt Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Burg und Kloster Limburg : Anmerkungen zur salischen Burganlage im Bereich der ehemaligen Benediktinerabtei Limburg
|
Fröhlich, Matthias |
2003 |
|
|
Fürbitte um gefahrlosen Weg : Lambertskreuz und andere Flurdenkmäler
|
Gödel, Otto |
2003 |
|
|
Schaustellerkönig auf dem Wurstmarkt : Hugo Haase beschickte in Dürkheim über 30 Geschäfte
|
Lukas, Kurt |
2003 |
|
|
Die Königin der Carnica und ihr friedlicher Hofstaat : Imkerverein Bad Dürkheim betreibt mit 100jähriger Erfahrung eine von zwei Bienenzuchtstellen in Rheinland-Pfalz
|
Ladwig, Sigrid |
2003 |
|
|
Die schönen Künste
|
Merckel, Edith |
2003 |
|
|
Die Sekt-Pioniere
|
Schumann, Fritz |
2003 |
|
|
Die Wissenschaftler
|
Feldmann, Georg |
2003 |
|
|
"Die Chemie zwischen den Partnern muss stimmen" : Bad Dürkheim/Wachenheim: Immer mehr Winzergenossenschaften wollen miteinander zusammenarbeiten
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2003 |
|
|
"Unsere Treffen sind immer schön" : wie in der Jumelage engagierte Menschen die Entwicklung der Gemeindepartnerschaften sehen - die Jugend muss nachwachsen
|
Kleiner, Stephanie |
2003 |
|
|
Mit einem Knopfdruck die Welt ins Haus geholt : Bad Dürkheim: Krönung der Queen 1953 ist das erste große Fernsehereignis - Gastronomen sind die ersten Besitzer
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2003 |
|
|
Feste Größe im kulturellen Leben der Stadt : Bad Dürkheim: Geselligkeit und Bildung zu pflegen von Anfang an Vereinszweck ...
|
Köhler, Monika |
2003 |
|
|
Erhaltung der Bodenfunktion als Betriebskapital der Bauern : Bad Dürkheim: Die Stiftung Ökologie und Landbau stärkt seit vielen Jahren den regionalen Ökolandbau - Finanzierung über Auftragsarbeiten
|
Ladwig, Sigrid |
2003 |
|
|
Acht Stunden lang Spaß, Spiel und Unterhaltung : Bad Dürkheim: Morgen dreht sich bei 21 Vereinen ab 10 Uhr alles nur noch um den Sport ...
|
Seibel, Oliver |
2003 |
|
|
Der Festzug - ein historischer Rückblick auf 1978
|
Franck, Hans |
2003 |
|