Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
584 Treffer — zeige 551 bis 575:

Die Thierwelt Medicus, Friedrich Wilhelm 1867

Verzeichniss der in dem Gebiete der Pollichia vorkommenden Naturgegenstände : erste Lieferung Bischoff; Bruch, Philipp; Hepp, Philipp; Koch, Georg Friedrich; Spannagel, Wilhelm / 1805-1873; Würschmitt, Adolph Bruno 1844

Beiträge zur Naturgeschichte der Fische im Rhein Sanders, H. 1788

Kleine Boten des Klimawandels : oft noch unerkannt suchen neue Tierarten aus wärmeren Gefilden bei uns ihr Glück ... Stolper, Axel; Niehuis, Manfred; Eller, Oliver

Beiträge zur entomofaunistischen Bedeutung der Westerwälder Seenplatte (Kreis Westerwald) unter besonderer Berücksichtigung der Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) : Untersuchungsergebnisse aus der Pflege- und Entwicklungsplanung für Teilgebiete der Westerwälder Seenplatte Brechtel, Fritz; Riedl, Fritz

Am Wanderweg : (Naturkundliches zwischen Spätsommer und Frühherbst) Müller-Hengstenberg, Herbert

Der Zug von Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros gibraltariensis) und Gartenrotschwanz (Ph. phoenicurus) nach Beringungsergebnissen. Hempel, Christine; Reetz, Waltraud

Vom Zug des Steinschmätzers. (Oenanthe oenanthe L.) [u. a. Fund in Sembach] Hempel, Christian; Reetz, Waltraud

17jähriger Weißstorch noch mit Erfolg brütend. [Beindersheim] Kuhk, R.

Erster Brutnachweis der Wachtel - Coturnix coturnix - für die Pfalz. Sischka, Norbert

Der Purpurreiher - Ardea purpurea - ein neuer Brutvogel der pfälzischen Rheinaue. Sischka, Norbert

Erste pfälzische Wacholderdrosselkolonie Turdus pilaris - bei Germersheim/ Rhein. Sischka, Norbert

Eine kostbare Schatzkiste seltener Arten Schellhammer, Pia

Laufende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Zoologie Renker, Carsten

Rothirsche aus dem Diluvium und Aluvium des Oberrheintales in Hessen Haupt, Oskar

Besonderheiten in der Oberarnbacher Tierwelt Schmidt, Peter

Fauna und Flora in der Umgebung von Holsthum Rosleff Sörensen, Elke

Faunistisch-ökologische Mitteilungen : (Folge 20-32)

Knutt und Seeregenpfeifer bei Herxheimweyer <Pfalz>. Groh, Günter / 1933-1996

Sind Naumannsdrossel, Rötel- und Rotfußfalke in der Pfalz nachgewiesen? Groh, Günter / 1933-1996

Weitere Erfahrungen mit der elektroakustischen Methode bei der Vertreibung von Staren Sturnus vulgaris - aus ihren Schlafplätzen. [Roxheimer Altrhein] Rossbach, Rudolf

Beobachtungen des Nachtreihers - Nycticorax nycticorax - bei Germersheim/Rhein. Sischka, Norbert

Erstnachweis der Löffelente Anas clypeata - als Brutvogel für die Pfalz. [Blaue Adria] Stalla, Franz

Singflug eines Buchfinken - Fringilla coelebs -. [Geilweilerhof b. Siebeldingen] Willer, Wilfried

Zusammenstellung der phänol. Beobachtungen : [angestellt in der bayerischen Rheinpfalz im Jahre ... ; nach der Hoffmann-Ihne'schen Liste]

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...