|
|
|
|
|
|
Wahre Darstellung des Benehmens Seiner churfürstlichen Durchlaucht zu Pfalz.
|
|
1805 |
|
|
Denkrede beim feierlichen Antritt der Regierung des Markgrafen von Baden Carl Friedrichs über den rheinpfälzischen Landesantheil.
|
Mieg, F., J. |
1803 |
|
|
Vorlegung der fideikommissarischen Rechte des Kur- und fürstlichen Hauses Pfalz auf Kurfürst Maximilians in Bayern Land und Leute.
|
|
1798 |
|
|
Kritische Untersuchung der mitternächtlichen Elsässergränze.
|
Blum, G. F. |
1791 |
|
|
Ueber die Benennung Pfalz-Baiern.
|
|
1786 |
|
|
Betrachtungen über das Gesetz der bayerischen Erbfolge 1778.
|
|
1778 |
|
|
Sr. Kgl. Maj. von Preussen Erklärung an die Mitstände des teutschen Reichs über die bayerische Successions-Angelegenheit und über die Ursachen, welche Höchstdieselbe nötigen, sich der widerrechtlichen Trennung des Herzogtums Bayern zu widersetzen.
|
|
1778 |
|
|
Abgenötigte Anzeige einiger neuen und wichtigen Umstände, welche die Angelegenheit der bayerischen Erbfolge besonders den Ursprung der Convention vom 3. Jänner 1778 und die Verhandlungen S. Kgl. Maj. von Preussen mit des Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweybrücken Durchlaucht erläutern.
|
|
1778 |
|
|
Kurzer Innhalt der Vorlegung der fideikommissarischen Rechte des Chur- und Fürstlichen Hauses Pfalz und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweybrücken als dermaligen nächsten Agnaten auf die von dem am 30. Dezember 1777 verstorbenen Churfürsten Maximilian Joseph in Bayern verlassene sämtliche Lande und Leute.
|
|
1778 |
|
|
Responsum ad quaestionem, an et qualis fuerit Franciae ducatus.
|
Crollius, Georg Christian / 1728-1790 |
1773 |
|
|
De antiquo Ducatu Franciae Rhenensi
|
Crollius, Georg Christian / 1728-1790 |
1773 |
|
|
Pagus Spirensis. (Karte.)
|
Denis, F. |
1773 |
|
|
Dissertatio inauguralis de Oberheimgeraida, quam ... in ... Argentoratensium Universitate ... eruditorum examini subjicit, die 2. octobris, anno R. S. 1753 ... , ...
|
Schattenmann, Franz C. |
1753 |
|
|
Der Grafschaft Wartenberg Ordnung des gestempelten oder gesiegelten Papiers
|
|
1727 |
|
|
Mosella, Rhenianica, oder der in dem vogesischen Gebirg entspringende und bei Coblenz in den Rhein sich ergiessende Moselstrom mit desselben an- und umliegenden Churfürsten- und Herzogtümern Trier, Lothringen, Luxemburg, Burgund, Zweibrücken usw., Städten, Vestungen, Raritäten usw. Mit Kupfern und Karten
|
|
1689 |
|
|
Gründliche außführliche Information, Wie es mit deren unlängsthin de facto beschehener Occupirung und einnem[m]ung deß Fürstlichen PfaltzZweybrückischen Klosters Hornbach, und desselben Pertinentien hergangen: Allen liebhabern der Warheit und Gerechtigkeit, zur nachrichtung publicirt, und in Truck gegeben
|
|
1631 |
|
|
Scriptores rerum Francorum - Corpus Francicae historiae veteris et sincerae (ed. M. Freherus). Hanoviae, Typ. Wechelian. ap. haeredes Joa. Aubrii, 1613
|
|
1596 |
|
|
Beschreibung des Wasgaues, Speier- und Worms-Gaues und der Stadt Worms. 1. und 2. Buch
|
Herzog, B. |
1596 |
|
|
Recueil des reglements et arretés émanés du commissaire du gouvernement dans les 4 nouveaux departements de la rive gauche du Rhin I
|
|
|
|
|
Der Pfälzische Landbote : Monatsschrift für pfälzisches Zeitgeschehen : Geschichte, Heimat, Kultur, Wein, Freizeit
|
|
|
|
|
Der Bauernkrieg in der Pfalz : I: Züge der Bauern und Feldzüge der Fürsten, II: Ergänzende Einzeldarstellungen
|
Alter, Willi / 1916-2005 |
|
|
|
Das militärische Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 : I. Der Vormarsch der alliierten Truppen, II. Der Rückzug der deutschen Truppen
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
|
|
|
Zeitgenössische Bilder, Denkmünzen und Schriften zu den französischen Raubzügen in die alte Kurpfalz und deren Nachbargebiete
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
|
|
|
Friedrich Gölers "Spiegel des Teutschenlandes"
|
Göler, Friedrich / 1591-1669; Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
|
|
|
Akten aus der Reunionszeit
|
|
|
|