602 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Berichtigungen zur Geschichte der Katharina von Rohan und ihrer Familie
|
Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
1900 |
|
|
Die Beziehungen der Herzöge Karl August und Max Joseph von Zweibrücken zu Preussen
|
Heigel, Karl Theodor von / 1842-1915 |
1900 |
|
|
Briefe des Pfalzgrafen Christian IV. von Zweibrücken an den herzoglichen Regierungsrat Johann Wilhelm Wernher
|
Christian / IV. / Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld / 1722-1775; Wernher, August |
1899 |
|
|
Die Feierlichkeiten in Zweibrücken und auf dem Karlsberg zu Ehren des neuvermählten Pfalzgrafen Maximilian und seiner Gemahlin Wilhelmine Auguste im Dezember 1785
|
Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
1898 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Herren von Fleckenstein
|
Heeger, Georg / 1856-1915 |
1897 |
|
|
Ueber den traurigen Zustand des Herzogtums Zweibrücken im 30jährigen Krieg : (nach einem lateinischen Brief von Balthasar Venator)
|
Herzer, J. |
1897 |
|
|
Statistisches Verzeichnis aller Orte und Höfe in den sämtlichen Zweybrücken'schen Landesteilen (kurz vor 1789 amtlich gefertigt) mit Feststellung ihrer heutigen Staatszugehörigkeit
|
|
1896 |
|
|
Die Kreuzfahrt der Westricher Herrn 1495-1496 : zum 400jährigen Gedächtnis
|
Eid, Ludwig / 1865-1936 |
1896 |
|
|
Die Wolfgange im Hause Wittelbach
|
Leher, Heinrich |
1895 |
|
|
Pfalzgraf Friedrich Michael von Zweibrücken
|
|
1892 |
|
|
Zweibrücken und Schloß Karlsberg in der französischen Revolution
|
|
1890 |
|
|
Eine Leichenpredigt über den letzten Erbprinzen von Zweibrücken
|
|
1886 |
|
|
Zur Geschichte des Kriegszugs Herzog Wolfgangs von Zweibrücken nach Südfrankreich
|
Molitor, Ludwig / 1817-1890 |
1885 |
|
|
Lebenslängliche Gefangenhaltung Herzog Caspars von Zweibrücken
|
Molitor, Ludwig / 1817-1890 |
1885 |
|
|
Eine Kirchenvisitation im Amte Lichtenberg im Jahre 1590
|
Moschel, ... |
1878 |
|
|
Gedächtnis der Maximilian und Wilhelminen geheiligten Abende 1786
|
Fürstenwärther, Friedrich Christian Karl von |
1878 |
|
|
Johann Heinrich Bachmann
|
|
1876 |
|
|
Zwei pfälzische Prinzen
|
|
1876 |
|
|
Das Ende einer pfälzischen Fürstin
|
|
1876 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der Flucht des Herzogs Karl August von Zweibrücken von dem Karlsberge
|
Böcking, Ferdinand Louis von |
1874 |
|
|
Kaiser Max II. und Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken
|
|
1873 |
|
|
Das Testament des Pfalzgrafen Wolfgang, Herzogs von Zweibrücken vom 18. August 1568
|
|
1789 |
|
|
Merkwürdiges Breve Papst Clemens XI. an Herzog Gustav Samuel von Zweibrücken, dessen Vermählung mit einer evangelischen Prinzessin betreffend, vom 28. August 1719
|
|
1787 |
|
|
Geschriebene Nachrichten von der Pfalzgräfin Maria Elisabeth, Schwester Herzogs Gustav Samuels zu Zweibrücken
|
|
1787 |
|
|
Eigenhändiges Schreiben Herzog Friedrich Ludwigs zu Zweibrücken an einen seiner Diener über den Tod seines zweiten Prinzen Carl Ludwig; Landsberg, den 15. September 1675
|
|
1785 |
|