|
|
|
|
|
|
Am Galgen, auf dem Scheiterhaufen zu Tode gesotten : zur Geschichte von Münzfälschern und Falschmünzen vornehmlich im Kurfürstentum Trier
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
2002 |
|
|
Der Überfall der Moselbande : Lieger Mühle
|
Harrach, Ferdinand / 1857-1918 |
2002 |
|
|
Todesurteil durch das Lambsheimer Blutgericht gegen Eva Cloß, gebürtig zu Dirmstein, wegen Kindsmord : Protokoll eines endlichen Gerichtstages vom 21./11. Januar 1631
|
Stuck, Norbert |
2002 |
|
|
Malefiz-Verhandlung am Freitag, den 1. August 1595 in Lambsheim : (Kriminalverbrechensprozess)
|
Stuck, Norbert |
2002 |
|
|
Raubritter : Reichtum aus dem Hinterhalt: das erschröckliche und geheime Leben der Heckenreiter und Wegelagerer
|
Frank, Niklas |
2002 |
|
|
Die Hexenkönigin von Bruchhausen : auf den Spuren der Anna Katharina Spee ; historischer Roman ; Fakten und Hintergründe ; Schauplätze
|
Born-Siebicke, Gisela; Breit, Ernst; Wiegelmann, Elmar; Heimat- und Geschichtsverein Bruchhausen |
2002 |
|
|
Kindstötung, Todesstrafe und Selbstmord - Tod im Rhein
|
Bab, Bettina / 1959- |
2002 |
|
|
Schinderhannes - vom rheinischen Räuber zum Theaterstar
|
Lutz, Dagmar |
2001 |
|
|
"Extringuer les cannibales!" : Die Ermittlungen des Mainzer "Tribunal Criminel spécial" gegen die Bande des Schinderhannes (1802/1803)
|
Fleck, Udo |
2001 |
|
|
Gewalt in der frühneuzeitlichen Eifel : dargestellt in den ehemaligen Grafschaften Virneburg, Manderscheid-Blankenheim und Manderscheid-Gerolstein
|
Lacour, Eva |
2001 |
|
|
Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Quellen zum Postraub von 1561 : Fürst Thurn- und Taxis Zentralarchiv Regensburg, FZA Postakten 2347 ; Transkriptionen, Kommentare und Auswertungen
|
Meyer, Gudrun |
2001 |
|
|
"Vergangenheit, die nicht vergehen will" : Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht am Beispiel des Falls von Lehnigk-Emden / Ochtendung und juristischer Verfolgung in der Nachkriegszeit
|
Hanke, Eckard |
2001 |
|
|
Domalß verzert worden ... : das Hexenverfahren gegen Hans und Catharin Pätsch aus Heddert ; eine aufschlussreiche Spesenabrechnung
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2001 |
|
|
Kein Pardon für Wiederholungstäter : harte Rechtsverordnungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" den Bandenterror eindämmen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Auch im 18. Jahrhundert herrschte Kriminalität : nicht nur im Kreis Cochem-Zell gab es viele ahndungswürdige Vergehen
|
Wagner, Werner |
2001 |
|
|
Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Der Fetzer : ein Räuberleben am Niedrrhein zur Zeit Napoleons
| 2. Aufl. |
Jung, Hermann |
2001 |
|
|
Wirkungsstätten des Schinderhannes in Rheinland-Pfalz
|
Brandt, H. Peter / 1941- |
2001 |
|
|
Räuberbanden des Mittelrheingebiets im 18. Jahrhundert
|
Ensgraber, Leopold / 1913-2010 |
2001 |
|
|
Eine Räuberbande in der Eifel
|
Hörter, Heinz |
2001 |
|
|
Im Namen seiner Majestät des Königs von Bayern : Folgen einer Sträseltour
|
Herrmann, Kasimir |
2001 |
|
|
Forstfrevel im Hambacher Wald - Lebensgrundlage und Auswanderungsgrund
|
Zech, Markus; Zech, Johannes |
2001 |
|
|
Von Hühnerdieben, Messerstechern und Banditen : Berichte über Straftäter ; Straftaten aus der guten alten "Kaiser-Zeit" - Schwerpunkt Nordpfalz - um die Jahrhundertwende ; Berichte aus den Nordpfälzer Tageszeitungen
|
Schattauer, Willi |
2001 |
|
|
"Ich wollte ein edler Räuber sein" - die Kimmel-Bande, ein Pfälzer Mythos
|
Hutter, Thomas Billy |
2000 |
|