|
|
|
|
|
|
Die Bibliothek des Kreuzherrenklosters in Ehrenstein : Eckdaten des Buchbestands während der Säkularisation
|
Franke, Gerhard |
2015 |
|
|
Die Privatisierung der Frei-Laubersheimer Hofgüter des Klosters Tholey um 1800 : ein Wirtschaftskapitel aus der rheinhessischen Franzosenzeit
|
Zeiler, Wolfgang |
2015 |
|
|
Der Gerechte? : Vizedom Friedrich von Stockheim (1462-1528)
|
Wilhelmy, Winfried |
2015 |
|
|
Der Apollinarisberg bei Remagen : Wallfahrtsstätte und Gesamtkunstwerk
|
Wacker, Erhard |
2015 |
|
|
Die Abtei Maria Laach : sakrales Kleinod mit großer Strahlkraft
|
Janta, Leonhard Andreas |
2015 |
|
|
Freunde der Abtei haben neues Ehrenmitglied : Anerkennung für langjährigen Abt Benedikt Müntnich - dem Kloster weitere Unterstützung zugesagt
|
|
2015 |
|
|
Historische Spurensuche in der Weißer Gasse : Zerstörungen prägten das Quartier
|
Kallenbach, Reinhard |
2015 |
|
|
Der Sayner Abteigarten
|
Liessem, Udo |
2015 |
|
|
Die Grabdenkmäler im Bereich des Klosters Marienstatt
|
Trautmann, Dieter |
2015 |
|
|
Wadgassener Abteihof in Zell-Kaimt : Amtsgebäude und Weinberge bereits im Jahre 1179 erwähnt
|
Friderichs, Alfons |
2015 |
|
|
Die Glocken von Sponheim und Gebroth
|
Merg, Rolf |
2015 |
|
|
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht : die geschichtsträchtige Commende in Waldbreitbach wurde mit viel Herzblut saniert
|
JSB |
2015 |
|
|
Leben zwischen Klostermauern : nicht nur am Welterbetag ist auf der "Route der Welterbegärten" einiges los
|
Sommer, Michaela |
2015 |
|
|
Bedeutende Höfe und Güter in Bretzenheim a.d.Nahe : der Disibodenberger Hof in Bretzenheim a.d.Nahe
|
Schneider, Hans |
2015 |
|
|
Die Unterrichts- und Erziehungsanstalt für Töchter im Ursulinenkloster auf dem Calvarienberg bei Ahrweiler : eine Geschichte des Internats der Ursulinen (1838-2016)
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2015 |
|
|
Die Pröpste des Klosters Maria Laach in Kruft
|
Becker, Wilhelm |
2015 |
|
|
Die himmlische Schönheit des analogen Wissens
|
Franz, Rüdiger; Homann, Frank |
2015 |
|
|
Der Stalkesbaum : ein 1.200 Jahre alter Grenzbaum in der Schneifel
|
Meier, Franz |
2015 |
|
|
Museum Alte Mühle: Neues Ausstellungskonzept
|
Fritsch, Ignatius |
2015 |
|
|
Theoderich von Fleury / Amorbach / Trier
|
Hoffmann, Hartmut |
2015 |
|
|
Abtei Maria Laach
|
Finken, Kriemhild; Finken, Aloys |
2015 |
|
|
Kloster Himmerod
|
Finken, Kriemhild; Finken, Aloys |
2015 |
|
|
Güterdistribution und Verkehrsinfrastruktur klösterlicher Grundherrschaft im Frühmittelalter im Spannungsfeld ausgewählter historischer und archäologischer Quellen
|
Haase, Carolin; Werther, Lukas; Wunschel, Andreas |
2015 |
|
|
Himmerod ist ein Anker, eine Tankstelle : in unserer ersten Folge der diesjährigen Sommerserie "Zu Gast im Kloster" besuchen wir das Kloster Himmerod im idyllischen Salmtal der Eifel, unweit von Manderscheid, direkt am Eifelsteig gelegen
|
Schäfer, Gerd |
2015 |
|
|
Wellness-Kloster mit Sternen : nach unserem ersten Klosteraufenthalt in Himmerod sind wir nun in Arenberg, hoch über Koblenz gelegen ; hier erwartet den Gast ein breit gefächertes Angebot von verschiedenen Formen der Spiritualität bis hin zur Wellness-Anwendung
|
Schäfer, Gerd |
2015 |
|