|
|
|
|
|
|
111 Joahr Cochemer Karneval : Festschrift
|
Fellenz, Hans; Cochemer Karnevals-Gesellschaft |
1960 |
|
|
Eifeler Volkskunde
| 3., völlig neubearb. Aufl. |
Wrede, Adam |
1960 |
|
|
Maibrauch und Krautwischtag
|
Bohn, Josef |
1959 |
|
|
Wat hadder gouts gekocht. Kleine Plauderei über d. Leibkost im Heimatgebiet
|
Conradt, Otto / 1897-1969 |
1959 |
|
|
Was mir die alte Linde zuraunte. [Sinzig.]
|
Herbst, J. |
1959 |
|
|
Gedanken um eine Jahreszeit. [Brauchtum im Frühling.]
|
Zillessen, Mathilde |
1959 |
|
|
Das Gespenst von Heiligenbösch. [Frauenberg.]
|
Hagen, Konrad |
1959 |
|
|
"Hui, Wäller? Allemol!"
|
|
1959 |
|
|
Heimatliche Kurzgeschichten
|
Knapp, Oswald |
1959 |
|
|
Die geheimnisvolle Schrift. E. Heimatsage. [Endert.]
|
Kremer, Peter / 1901-1989 |
1959 |
|
|
Ein Meisterschuß rettete St. Goar
|
Nies, Ludwig / 1892-1971 |
1959 |
|
|
Das Ahrtal als Sagenlandschaft
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1959 |
|
|
Westerwälder Heimatsang
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1959 |
|
|
Auf den Spuren des "Jägers aus Kurpfalz". Neue Entdeckungen u. neue Rätsel um e. altes Volkslied
|
Rockenbach, Klaus |
1959 |
|
|
Denkmal des Jägers aus Kurpfalz
|
Stassen, Heinz |
1959 |
|
|
Wo kommt der "Nassauer" her? Versuche e. Ehrenrettung
|
|
1959 |
|
|
Das Volkstum in der Pfalz
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1959 |
|
|
Einfältig treu - die papierne Rose. Von Kunstblumen in Kästen, an Kanzeln und Hüten.
|
Klein, Walther |
1959 |
|
|
Vom Totenbrauch und -glauben an der Saar.
|
Keuth, Hermann / 1888-1974 |
1959 |
|
|
Das Rheinische Sagwort. E. Beitr. z. Sprichwörterkde.
|
Hofmann, Winfried |
1959 |
|
|
Fremde Einflüsse im Pfälzer Volkstum
|
Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 |
1959 |
|
|
Volkstümliches Gut schwindet!
|
Diener, Walter / 1891-1987 |
1959 |
|
|
Wie steht es um die Dorfkultur in der Eifel?
|
Milz, F. |
1959 |
|
|
Knaben- und Schul-König am St. Blasius-Tag
|
Blum |
1959 |
|
|
Die Leseglocke. [Brauchtum um d. Traubenlese an d. Mosel.]
|
Christoffel, Josef |
1959 |
|