Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
718 Treffer — zeige 551 bis 575:

Alt- Zweibrücker Volksfeste. Becker, Albert 1943

Wo wohnte Goethe in Saarbrücken ? Zirkler, Alwin 1943

Bismarck - Ehrenbürger von Pirmasens. Interessante Entdeckungen im Heimatmuseum Schönhausen. Schäfer, Oskar 1942

Wilhelm Bauer in Zweibrücken 1867-1868. Pöhlmann, Karl 1942

200 Jahre Druckstätte an der Saar [.. Saarbrücker Zeitung"]. Bruch, Ludwig 1942

Der "Reiftanz", ein vergessener Saarbrücker Fasnachtsbrauch. Christmann, Ernst 1942

Aus der Theatergeschichte der Stadt Zweibrücken. Brusel, E. 1942

Zweibrücker Dichter und Schriftsteller. Brusel, E. 1942

Saarbrücker Feuerwehr vor 100 Jahren. Das städtische Brandkorps von 1847. Bergmann, Gottfried August 1942

Wir besichtigen das alte Neunkirchener Schloß. Rundgang vor 200 Jahren. Nach unveröffentlichten Akten u. Grundrissen. Krajewski, Bernhard 1941

Die Blies in Neunkirchen. Heimatkundliche Betrachtungen. Wildberger, Kurt 1941

Mit Hölderlin zur Rheinschanze und nach Oggersheim. Becker, Albert 1941

Pflege der Himmelskunde in Ludwigshafen a. Rh. Becker, Albert 1941

Redensarten und Sprichwörter der Saarbrücker Mundart. Schön, Friedrich 1941

Kulturhistorisch interessante Redensarten der Saarbrücker Mundart und anderes. Schön, Friedrich 1941

70 Jahre Zweibrücker Pferderennen. Brusel, E. 1941

Von der Ludwigslust zur Appelslust. Dichtung u. Wahrheit am Rande alter Zweibrücker Landstraßen. Ewig, Karl 1941

Die Alexanderstraße in Zweibrücken. Pöhlmann, Karl 1941

Die großen Männer von Ludwigshafen. Voigtländer-Tetzner, Walther 1941

Fürstliche Gäste im alten Ludwigshafen am Rhein. Zur Erinnerung an vergang. Tage. Becker, Albert 1941

Mit dem Dichter des Deutschlandliedes nach Ludwigshafen an den Rhein. Becker, Albert 1941

Weinhaus Berg - Ludwigshafens ältestes Weinhaus. Brinkmann, Karl J. 1941

Schriften, die von Schillers Aufenthalt in Oggersheim berichten Kreuter, Karl 1941

Oggersheimer Gewannen im Blickfeld der Geschichte Kreuter, Karl 1941

"Die dick Wuch noh Pingschde". Alte Saarbrücker Sitten und Gebräuche. Bergmann, Gottfried August 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...