Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
595 Treffer — zeige 551 bis 575:

Minimal verrückt Blau katz' (Musikgruppe)

1000 Worte Pälzisch. Mit pälzischem Schimpfwörterlexikon. Zeichn. v. Eres [d. i. Rudolf Joachim Schummer]. | 3. Aufl. Ebel, Andreas; Meininger, Herbert

Landuff, landab. Lebendige Mundart von der Pfalz zum Taubergrund, vom Main zur Murg. Gestaltung und Ill. Bruno Kröll. Bräutigam, Kurt; Lehr, Rudolf

1000 Worte Pälzisch. Mit pfälzischem Schimpfwörterlexikon. Völlig neu bearb. v. Gerd Runck. | 7. Aufl. Ebel, Andreas; Meininger, Herbert

Pfälzisch, Pennsylfaanisch-Deitsch und amerikanisches Englisch: Leben u. Sterben d. Auslandspfälzischen in den U.S.A. Helfrich, Heinz

Verliebt in eine Stadt Mager, Oliver

Daheem am Wettlija Land [Tonträger] : eine lebendige Mundartreise Follmann, Wilhelm; Verbandsgemeinde Wittlich-Land

Mir schwaetzen Platt hei en Bonert Heimat- und Kulturverein (Bonerath)

"Weeste ees jet wat, mir schwätzen platt!" : Eifeler Mundart-Handbuch Eifelverein. Ortsgruppe (Daun)

Meine ersten 270 Wörter auf Tawerner Platt Kolz, Johannes; Tawern

Rheinisches Wörterbuch. 9 Bände. Dittmaier, H.; Müller, J.

Zum Meertestag. Lieder und Erzählungen.

Oarzbächer Mundart : von A bis Z - Schimpfwörter, Spitznamen, Gemarkungen Dieler, Wolfgang; Verkehrsverein (Arzbach)

Der springende Punkt im roten Faden : Wörter, Sprichwörter und Redensarten, Schimpf- und Schandwörter, Gereimtes und Ungereimtes in Moselfränkischer Mundart : (eine halbwissenschaftliche Untersuchung) Faust, Armin Peter

Onser Moddersproch Halfmann, Dieter; Halfmann, Michèle

Wöetebooch Ösche Platt Degen, Gerhard

Näiwidder Pladd : Sprache der Heimat : mit neuem Wörterbuch der Neuwieder und Heddesdorfer Mundart | 1. Auflage Krämer, Helmut

"Su schwäzen mir ..." : alte Kurtscheider Mundart Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Ortsverband (Kurtscheid)

Winter am Rhing WiSu

Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 4. Dernauer Mundartabend Weber, André; Meyer, Gerhard; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 4. : 2014 : Dernau); WeinKulturDorf Dernau e.V.

Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 3. Dernauer Mundartabend Weber, André; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 3. : 2013 : Dernau); Verkehrsverein Weindorf Dernau

Hunsrück heißt Honsreck : Wörterbuch Hunsrücker Dialekt : Hochdeutsch und umgekehrt sowie Grammatik : Wierderboch Honsregger Platt : Hudeitsch on emgekiert suwie Grammadik | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Bersch, Bernd

Mer schwätze batt off Meensterer Platt : Elisabeth Wölbert Wölbert, Elisabeth

Wo kommt dat her? : Herkunftswörterbuch der Umgangssprache an Rhein und Ruhr Honnen, Peter

Können Sie Pfälzisch? - Edition Fuddler : ein ultimativer Test in 50 Fragen Konrad, Michael; Herrmann, Uwe

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...