629 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Mundart und Ortsnamendeutung
|
Christmann, Ernst |
1932 |
|
|
Der Speyerer Altpörtel und andere Merkwürdigkeiten : eine sprachliche Plauderei
|
Roppenecker, Hermann |
1932 |
|
|
Die alten Ortsnamen in der Rheinpfalz
|
Haab, Emil |
1932 |
|
|
Von verkehrten pfälzischen Ortsnamen
|
Christmann, Ernst |
1932 |
|
|
Die Ortsnamen des Lautertals
|
Christmann, Ernst |
1932 |
|
|
Rückfall in die Arnoldsche Ortsnamentheorie
|
Witte, Hans |
1932 |
|
|
Wie heißt die Pfalz lateinisch?
|
Schreibmüller, Hermann |
1931 |
|
|
Das Wort "Pfalz" in Ortsnamen
|
Schreibmüller, Hermann |
1931 |
|
|
Noch einige Flurnamen aus den Bienwaldortschaften
|
|
1931 |
|
|
Waldfrau als ehemaliger pfälzischer Flurname
|
Schreibmüller, Hermann |
1931 |
|
|
Brunnen und Born in den Orts- und Flurnamen der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1931 |
|
|
Im Irrgarten pfälzer Ortsnamen
|
Schreibmüller, Hermann |
1931 |
|
|
Allerlei Flurnamen aus dem Saarlande
|
Müller, Max |
1931 |
|
|
Die alten Ortsnamen der Rheinebene
|
Haab, Emil |
1930 |
|
|
Die Bodenform in saarländischen Flurnamen
|
Prinz, Ludwig |
1930 |
|
|
Die Siedlungsnamen des Saargebietes und ihre Bedeutung für die Erforschung der Siedelungsgeschichte
|
Hellwig, Fritz |
1930 |
|
|
Der Name Schorlenberg
|
Häberle, Daniel |
1930 |
|
|
Der Name Pfalz im Wandel der Zeiten
|
Littig, Friedrich |
1930 |
|
|
Grundsätzliches und Kritisches zur Flurnamenforschung
|
Prinz, Ludwig |
1930 |
|
|
Umbenannte Orte in der Pfalz
|
Schreibmüller, Hermann |
1930 |
|
|
Rainstraße und Duhn
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Die badische Ortsnamenforschung
|
Mentz, Ferdinand |
1930 |
|
|
Elsass-lothringische Ortsnamenliteratur
|
Langenbeck, Fritz |
1930 |
|
|
Die Flurnamen des Saargebietes
|
Prinz, Ludwig |
1930 |
|
|
Die Namen der Pfälzer Burgen
|
Schreibmüller, Hermann |
1929 |
|