2998 Treffer — zeige 551 bis 575:

Von Lohschälern, Lohmüllern und Gerbern : ... und warum man die Bremmer "Knutze" nennt Blümling, Franz-Josef / 1938- 2008

Der aufblühende Badebetrieb machte dem Firmengründer Mut : Johann Bauer gründete vor 75 Jahren die heutige Schreinerei J. Bauer u. Sohn GmbH 2008

Die Eisenbahnlinie rechts der Untermosel : vor 100 Jahren ein Traum, im Rückblick ein Albtraum Theisen, Richard 2008

Adolf-Hitler-Straße löste heftige Ratsdebatte aus : Markt- und Oberstraße zu Führers Geburtstag umbenannt - Simmerner Stadträte bewiesen Zivilcourage - NSDAP-Antrag stieß im bürgerlich-konservativen Lager auf Ablehnung 2008

Zweiter Weltkrieg und Evakuierung der Bevölkerung 1939 und 1944/45 im Eifelort Hollnich Hiedels, Matthias 2008

"Alle dürfen als gewählt gelten" Busch, Egon / 1938- 2008

Musikkapellen spielen zum "Feuertod" : am 6. Mai 1933 verbrennen die Nationalsozialisten auch in Speyer Bücher mit "undeutschem Schrifttum" Korelus-Bruder, Ellen 2008

"Runter mit ihm! Der gehört weg!" : 1933: NSDAP-Funktionäre wechseln Bürgermeister aus und werfen Ratsmitglieder ins Gefängnis ; ab Juli Einparteienstaat Nestler, Gerhard / 1952- 2008

Politische Gegner durch Straßen gejagt und misshandelt : in Frankenthal hat die NSDAP lange einen äußert schweren Stand : am 10. März '33 stürmen die Schergen das Rathaus und ein jüdisches Kaufhaus Nestler, Gerhard / 1952- 2008

Machtergreifung im Gau Koblenz-Trier Dorfey, Beate / 1963- 2008

"Marschtritt, Fahnen, Fackeln" - Der 30. Januar 1933 in Rheinhessen Zibell, Stephanie 2008

Ein ertragsstarkes Unternehmen zum Wohle der Bürger : Stadtwerke Mainz Diehl, Marion 2008

Colin Wilkie & Shirley Hart (1965-1968) 2008

Das Informationsportal "Zwangsarbeit im NS-Staat" als Folgeprojekt der Nachweisbeschaffung für ehemalige NS-Zwangsarbeiter/innen Kühnel, Karsten 2008

Die Nazis brauchten keine Revolution : "Machtergreifung" war eine Übernahme - Kundgebung am Deutschen Eck Kallenbach, Reinhard / 1963- 2008

Kreis wurde zügig gleichgeschaltet : Nazis feierten die "Machtergreifung" Hitlers und setzten ihre Gemeindevorsteher und ihren Landrat auch ohne Mehrheit durch Steffenfauseweh, Ulf 2008

Erst seit 1927 heißt es "Bad" Neuenahr : Folge 29 der Geschichten aus dem Kurbad: Kurverwaltung druckte eigene Geldscheine - Inflation hatte schlimme Auswirkungen auf den Badeort 2008

Die Entstehung der Stadt Idar-Oberstein und die Versuche ihrer Umbenennung 1933-36 Brandt, H. Peter / 1941- 2008

"[ ... ], alles das soll den Körper stählen" : zum Sportwesen im Westerwald 1933-1945 Jungbluth, Moritz / 1981- 2008

Stadt und Verbandsgemeinde Kirchen im Spiegel der Altenkirchener Zeitung während der Weimarer Republik (1919-1933) Hensel, Hubert 2008

Chronik des Vereins 2008

Nach viel Bohei kam Tram : Koblenzer Straßenbahn fuhr am 20. Dezember 1933 zum ersten Mal bis Oberlahnstein 2008

Besatzungsfolgen und Krise lähmen die Kur Senner, Martin / 1954- 2008

Schluss mit den Kräften der Unterwelt : bei den Wahlen erweist sich Kreuznach aus Sicht der Hitler-Partei als "marxistische Hochburg" Senner, Martin / 1954- 2008

Kirchenchor St. Albert: Kurioses zum Jubiläum 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...