8.053 Treffer  
	
 —
                       zeige 551 bis 575:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                  |  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Fast vergessenes Brauchtum und seine Wurzeln | Güll, Reinhard | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Weyerbusch : Vom Weiler zur Mittelpunktsgemeinde ; II. Teil und Schluss | Marenbach, Walter / 1929-2020 | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Aus der Glockenstube von St. Castor | Zimmermann, Karl Josef | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gottes oder Cuozos Hof? : Die Geschichte des Gotteshäuserhofes | Pies, Norbert J.; Layendecker, Klaus | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Burg Hohlenfels (Gem. Mudershausen) : Besitz- und Baugeschichte im Spiegel der archivalischen Überlieferung | Friedhoff, Jens | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | "[ ... ] von frühest-mittelalterlicher, vielleicht fränkischer Gründung"? : Anmerkungen zur Geschichte der Wensburg im Lierstal | Losse, Michael | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Egbert-Codex der Stadtbibliothek Trier - Teil des Weltdokumententerbes der UNESCO: Ausstellung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler | Franz, Gunther | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Auf der Spur von Rittern und Grafen : die Burg Lantershofen im baugeschichtlichen Rückblick | Daentler, Barbara | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Geschichte des Weinbaus an der Nahe : der Größe nach an siebenter Stelle der dreizehn deutschen Weinbaugebiete | Schmitt, Friedrich | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Beschreibung der Trifelskapelle durch Joseph Freiherr von Laßberg 1786, 1829 | Leistikow, Dankwart | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das früheste Zeugnis für das Christentum im Hunsrück | Nikitsch, Eberhard J. | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Woher kam Landegerus de Tila? | Heinzelmann, Josef | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Territorium, Reich und Kirche : ausgewählte Beiträge zur mittelrheinischen Landesgeschichte : Festgabe zum 80. Geburtstag | Gerlich, Alois; Heinemann, Christiane | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Merowingerzeitliche Knickwandtöpfe des nördlichen Oberrheingebietes | Will, Mathias | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wetzrillen & Näpfchen : damit es nicht vergessen wird! ; eine Bestandsaufnahme bekannter Beiträge und vorhandenem Bildmaterial mit Orts-, Namens- & Quellenverzeichnissen | Rauch, Wolfgang | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Nibelungen : Dichtung und Wahrheit ; [150 Jahre Nibelungenforschung neu gesehen] | Badenhausen, Rolf | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kleines Dombuch : Einführung in Geschichte, Bau und Bedeutung des Domes zu Speyer
    
     | 11., überarb. Aufl. | Thiebes, Bruno; Ammerich, Hans | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das Haus Hessen : ein europäische Familie
    
     | 1. Aufl. | Franz, Eckhart G. | 2005 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Bolander im Ingelheimer Grund : vor 750 Jahren Burg zerstört | Kähler, Ernst | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Untergang der Burgunden und seine christliche Deutung : "Nibelungenlied" und "Nibelungenklage" | Schirok, Bernd | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Wallfahrtslandschaft Rheinland am Vorabend der Reformation : Studien zu Trierer und Kölner Heiltumsdrucken | Schmid, Wolfgang | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Wasserversorgung von Gau-Odernheim | Lamberth, Werner | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein verzierter Renaissancebrunnen in Osthofen | Kazenwadel-Drews, Brigitte | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vier weitere Wappen aus unserer Region | Umlauf, Wilmar | 2004 |  | 
                 
                    
  | 
 | Gelobt und gepriesen vor allen Gemeinden des Reiches : die ältesten jüdischen Gemeinden liegen am Mittelrhein | Mentgen, Gerd | 2004 |  |