638 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Die Schmelze in der Neubrücker Au und der Traum des Joseph Stern Bergwerksbesitzer zu werden : ein Beitrag zur frühen Industriegeschichte im Raum Hoppstädten-Weiersbach in den Jahren 1859 - 1861
|
München, Wolfgang Hermann |
1990 |
|
|
Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz
|
Seebach, Helmut; Halfer, Manfred |
1990 |
|
|
Die zweite pfälzische Industrieausstellung zu Kaiserslautern im Jahre 1860
|
Kermann, Joachim |
1989 |
|
|
Eisenindustrie in der Eifel : Aufstieg, Blüte und Niedergang
| 2., durchges. Aufl. |
Neu, Peter |
1989 |
|
|
Quellen zur Industriegeschichte im Landesarchiv Speyer
|
Kermann, Joachim |
1987 |
|
|
Reichtum an Holz lockte Industrie in den Hunsrück : Vor 275 Jahren nahm Gräfenbacher Hütte Betrieb auf
|
|
1987 |
|
|
Tonbergbau und Tonverarbeitung im Westerwald und ihre Darstellung in einer Lehrschau im Freilichtmuseum Hessenpark
|
Nink, Werner |
1986 |
|
|
Der Einfluß wallonischer Unternehmer auf das mittelrheinische Eisenhüttenwesen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts : das Beispiel der Firma Mariotte
|
Braun, Hermann-Josef |
1984 |
|
|
Ludwig Rosbach und die Folgen : Kunst- und Kulturzentrum Alte Ziegelei : eine Mainzer Bürgerinitiative
|
Widmann, Stefanie |
1983 |
|
|
Die Rolle des Eisens in der historischen Architektur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| = The role of iron in the historic architecture in the second half of the 19th century
|
Symposium on the Role of Iron in the Historical Architecture in the Second Half of the Nineteenth Century (1981 : Bad Ems); ICOMOS. Deutsches Nationalkomitee |
1982 |
|
|
Lokalisation, Struktur und Entwicklung der Textilindustrie am Mittelrhein und Untermain von 1780 bis 1861/65. Eine quantifizierend-qualifizierende Regionaluntersuchung
|
Gessner, Dieter |
1982 |
|
|
Die Sayner Hütte und ihre Baugeschichtliche Einordnung
|
Custodis, Paul-Georg |
1979 |
|
|
Sayner Hütte and its place in architectural history
|
Custodis, Paul-Georg |
1979 |
|
|
Die Rolle des Eisens in der historischen Architektur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : [internationales Colloquium vom 18. bis 22. September 1978 in Bad Ems]
| = The role of iron in the historic architecture in the first half of the 19th century
|
Kolloquium über die Rolle des Eisens in der Historischen Architektur der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1978 : Bad Ems); ICOMOS. Deutsches Nationalkomitee |
1979 |
|
|
Die Hunsrücker Eisenindustrie vom Beginn der Neuzeit bis zu ihrer Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg
|
Petto, Walter |
1974 |
|
|
Die Eisenindustrie im Hunsrück und im nördlichen Saarland im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Bühler, Hans-Eugen |
1974 |
|
|
Aus der Geschichte des Karlstals und des Herrenhauses der Familie Gienanth am ehemaligen Unteren Hammer
|
Frenzel, Walter |
1974 |
|
|
Die Gießhalle der Sayner Hütte
|
Werner, E. |
1973 |
|
|
Handwerk, Handel und Industrie im Wisserland : ein Bildbericht in Selbstdarstellungen
|
Becker, Theodor |
1972 |
|
|
Die III. Pfälzische Industrieausstellung
|
Friedel, Heinz |
1972 |
|
|
Personalnachrichten aus der Contwig-Schönauer Eisenhütte 1760-1781
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
1971 |
|
|
Industrie in Schalkenbach
|
Meier, Anton |
1971 |
|
|
Der Wirtschaft des Landes dienen : 50 Jahre pfälzische Industrieorganisation
|
Winschuh, Josef |
1969 |
|
|
Der gewerblich-industrielle Zustand der Rheinprovinz im Jahre 1836 : amtliche Übersichten
|
Adelmann, Gerhard |
1967 |
|
|
Staatliche Maßnahmen zur Ausbreitung des Textilgewerbes im Fürstentum Nassau-Dillenburg während der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Weber, Peter |
1967 |
|