1389 Treffer — zeige 551 bis 575:

Pfalz Koelliker, Beat 2004

Good vibrations : die Pfalz ist "in" ; die Weinbauproduzenten arbeiten vereint an neuen Qualitätsmodellen ... Sievers, Jörg 2004

Der Weinbau als wesentliches Element für die Anerkennung des Mittelrheintals als Weltkulturerbe Stumm, Gerhard 2004

Wenn gestresste Reben streiken : Nach idealem Austrieb stockt vielfach das Wachstum - Leitbahn-Vertüllung als Selbst-Schutz? - Pflanzaktionen verliefen ideal Schulze, Andrea 2004

Kooperation für die Winzer am Mittelrhein Stegmann, Winfried 2004

Dr. Thomas Höfer neuer Weinbaupräsident der Nahe Stöhr, Wolfgang 2004

Nahe : Spitzenwerte bei Riesling und Burgundersorten Frantz, Joachim 2004

Zur Rettung Trauben abschneiden : Riesige Gescheine und Wassermangel zwingen Winzer zur drastischer Ertragsregulierung - Regendefizit in der Region: 300 Liter Seibert, Armin 2004

Pioniere der gnadenlosen Auslese : die "Selection Rheinhessen" gab es bereits vor der Premium-Linie bundesweiter Winzerkunst Oesterwinter, Helmut 2004

"Marketing-Cuvee" für edle Weine : Weinbau als Bindeglied internationaler Kooperation - Sieben Welterbetäler in einem Boot - Erste Gespräche sind gelaufen Polster, Rüdiger 2004

Visionen am Mittelrhein : [Mittelrheinischer Weinbautag 2004] Knebel, Gerd 2004

Dr. Thomas Höfer neuer Weinbaupräsident der Nahe Stöhr, Wolfgang 2004

Sieben Berge, die Menschen und der Wein Schwakenberg, F. Paul 2004

Erfahrungen bei der Durchführung einer qualitätsorientierten Traubenerzeugung Maul, Dieter 2004

Wetterrekorde als Hinweis für Zukunft : Dr. Edgar Müller entwickelt ein Szenario für den Weinbau im Nahe-Raum Schulze, Andrea 2004

Majestät Astrid geht mit gemischten Gefühlen : 27-Jährige hätte sich in ihrer Amtszeit mehr Unterstützung erhofft - Wunsch: Die Wahl der Naheweinkönigin im Kurhaus von Bad Kreuznach oder Bad Münster abhalten Ebertshäuser, Camilla 2004

Weinvision 2020 : Konsequenzen für die Weinbaupraxis an der Nahe Schätzel, Otto 2004

Landespflege durch wirtschaftliche Nutzung Knebel, Gerd 2004

Mittelrhein : reife Trauben für markante Weine mit viel Aroma Frantz, Joachim 2004

Ahr : Septembersonne bescherte unerwartet hohe Qualitäten! Treis, Franz-Josef 2004

Wie kommt das Wasser in den Weinberg? Eder, Joachim 2004

Die "verwirrte" Pfalz - Resumée der Phermonanwendung 2003 Louis, Friedrich; Schirra, Karl-Josef 2004

Die rote Revolution : Deutscher Rotweinpreis 2003 Knoll, Rudolf 2004

Steilvorlage Both, Martin 2004

Ausdünnen: ein Muss für jeden Winzer? Petgen, Matthias; Götz, Gerd 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...